AA

Auf Tour durch Vorarlberg

Der Glasfaserausbau wird eines der Themen bei den Energiemärkten sein.
Der Glasfaserausbau wird eines der Themen bei den Energiemärkten sein. ©Marcel Hagen – Studio22.at
Mit ihren Energiemärkten kommt die illwerke vkw in die Regionen.

IM AUSTAUSCH. Mit den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern noch mehr ins Gespräch zu kommen, sie vor Ort und persönlich über Projekte und Neuigkeiten zu informieren – so lautete ein Vorhaben der illwerke vkw für das neue Jahr. Aus einer anfänglichen Idee ist eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe entstanden: die Energiemärkte-Tour 2025. In deren Rahmen kommt die illwerke vkw in den kommenden Monaten direkt zu Ihnen nach Hause. Gut, vielleicht nicht direkt in Ihr Wohnzimmer, aber dafür in Ihre Gemeinde oder Region. Jeden Monat steuern die Teams des Energiedienstleisters ein neues Ziel in Vorarlberg an. Mit im Gepäck haben sie ein kunterbuntes Informationspaket.

Energiezukunft hautnah

Bei den Energiemärkten dürfen sich die Besucher(innen) auf eine tolle Mischung aus interessanten Informationen zum Unternehmen und spannenden Neuigkeiten zu Projekten in ihrer Umgebung freuen. Sie erfahren hautnah, wie die illwerke vkw die Energiezukunft gestalten will. Vor Ort an den Infoständen treffen sie auf Expertinnen und Experten, die die Projekte direkt verantworten. So erhalten Interessierte die neuesten Informationen direkt und aus erster Hand. Doch bei den Energiemärkten sollen nicht nur die Erwachsenen auf ihre Kosten kommen, auch für die jüngsten Besucher(innen) ist für Unterhaltung gesorgt.

Wie schon in den vergangenen Jahren wird die illwerke vkw bei den Energiemärkten über aktuelle Projekte informieren. Heuer aber „auf Tour“: jeden Monat in einer anderen Region.
Foto: Patrick Saely Photography

Tourauftakt: Großes Walsertal

Den Auftakt der großen Energiemärkte-Tour macht am Freitag, dem 28. Februar, die Gemeinde Sonntag im Großen Walsertal. Von 14 bis 18 Uhr halten die zahlreichen Infostände der illwerke vkw im biosphärenpark.haus Einzug. Neben allgemeinen Themen wie die Pionierleistungen der vergangenen Jahrzehnte, die Wertschöpfung für Vorarlberg, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit werden auch Exptert(inn)en aus den diversen Fachgebieten vor Ort sein. So wird die Wasserkraft vor allem das Projekt Lünerseewerk II und die Kleinwasserkraft in den Fokus stellen.

Von Glasfaser bis Recruiting

Rund um die E-Mobilität dreht sich alles beim Team der vkw vlotte. Nur einen Infostand weiter erfahren Besucher(innen) bei der vkw mehr über die Vorteilswelt und erhalten Informationen über den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in der Region. Für allgemeine Fragen und Anliegen wird natürlich auch der Kundenservice vor Ort sein und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wen die illwerke vkw als Arbeitgeber interessiert, der ist beim Infostand vom Personalmarketing genau richtig. Ob Schnuppertage, Praktika, Lehre oder aktuell offene Stellen – das Team zeigt gerne, wie man Zukunftsgestalter(in) werden kann.

Regional und individuell

Sie kommen nicht aus Sonntag oder Umgebung? Kein Problem. Die weiteren Stationen der Tour sind bereits in Planung. So wird die illwerke vkw im März nach Vandans, im April nach Bregenz und Partenen sowie im Mai und Juni nach Dornbirn und Bürs kommen. Den genauen Terminplan finden Sie online unter events.illwerkevkw.at. Weitere Regionen und Termine für das restliche Jahr folgen. Und gerne auch noch eine Information zum Programm: Da sich die Themen und Projekte von Region zu Region unterscheiden, wird auch das jeweilige Programm variieren. So erhalten die Besucher(innen) jeweils die Informationen, die für sie relevant sind. Die illwerke vkw freut sich schon jetzt auf einen spannenden Austausch und interessante Gespräche.

Wissenswertes

Erster Energiemarkt in Sonntag
Freitag, 28. Februar 2025, 14 bis 18 Uhr
biosphärenpark.haus, Boden 34, Sonntag
Weitere Termine online unter events.illwerkevkw.at

Gratis Anreise mit Bus und Bahn Für Besucher:innen ist die Anreise zum Energiemarkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos. Die Tickets können hier heruntergeladen werden.  

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Auf Tour durch Vorarlberg
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.