Strahlender Sonnenschein versprach diesen Tag wieder einmal zu einem echten Highlight werden zu lassen. Und so wurden Pullover und Jacken im Inneren des Busses rasch abgestreift und die Klimaanlage sorgte auch hinter den Scheiben für angenehme Temperaturen. Dann ging es auch schon los, zunächst zur Autobahn A14, Richtung Landeck und Innsbruck nach Stans zum gemeinsamen Mittagessen im Hotel „Marschall“. Im großen Gastraum waren Tische und Sitzplätze für uns vorbereitet und wir konnten gemütlich Platz nehmen. Köstliches Essen und die kühlen Getränke erfrischten uns.
Nach gut einstündigem Aufenthalt, erfrischt und gestärkt, waren wir bereit zur Weiterfahrt nach Kramsach, Museumsfriedhof, wo originelle Grabsprüche und schöne schmiedeeiserne Grabkreuze gesammelt worden sind. Auf dem Gelände kann man sich schon eine Weile Zeit vertreiben.
Unsere nächste Station führt uns weiter nach Rattenberg. Der Ort ist die kleinste Stadt Österreichs und liegt direkt am Inn. Im kleinen mittelalterlichen Städtchen Rattenberg befindet sich der Familienbetrieb Kisslinger Glasbläserei. Hier ist eine Besichtigung eingeplant. Wir treten ein in die Welt des jahrhundertealten Glaskunsthandwerks und sehen wie die edelsten Glasprodukte hergestellt werden.
Anschließend geht es zurück zum Bus. Alles in allem ein sehr schöner und interessanter Ausflug, der bei herrlichstem Sonnenschein während des ganzen Tages eine Wohltat für Körper, Geist und Seele war.
Herzlichen Dank an den Generationenausschuss der Gemeinde Lochau, an Obfrau Christl Gerhalter für die Vorbereitung und Organisation, an Frau Ursula Schmid und Dr. Michael Simma für die Durchführung dieses wundervollen Tages.
©Maria Ammon