Auf die Sonne folgte Donner

Die Sonnenkopfbahn musste kurzzeitig ihren Betrieb einstellen. Aber den rund 900 Wanderfreunden machte das nicht mehr allzu viel aus. Sie hatten ihr Bergerlebnis an diesem Sonntag gehabt. Auch KR Erich Brunner, Geschäftsführer der Sonnenkopfbahnen, zeigte sich rundum zufrieden. „Nach dem Regen am Morgen ist das eine tolle Besucherbilanz“, freute er sich.
Wanderer haben abgewartet
Diesmal warteten die Wanderfreunde ab. Denn der Tag begann vielerorts mit Regen. Und so war der Andrang morgens gering. Doch als sich die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke zwängten, begann der Ansturm. Binnen kurzer Zeit standen die Besucher am VN-Stand und beim Kartenschalter buchstäblich Schlange. Vor allem Familien mit Kindern jeden Alters hatten sich auf den Weg ins Klosteral gemacht. Gefragt waren einmal mehr auch die VN-Wandersäckle, die an Abonnenten verteilt wurden. Am Berg erwartete die zahlreichen VN-Erlebniswanderer dann ein sehr vielfältiges Angebot. Geradezu gestürmt wurde das schon bekannte „Bärenland“, gleichsam ein Paradies für Kinder. Jede Menge Spielmöglichkeiten standen dem Nachwuchs da zur Verfügung. Wo Unterstützung gebraucht wurde, etwa beim Anschwingen der Schaukel, beim Paddeln über den See oder beim Kuchenbacken im Sandkasten, halfen die Eltern fleißig und geduldig mit.
Handzahmes Getier
Ebenfalls als „Kinderhit“ erwiesen sich die vielen, aus Holz geschnitzten Tierfiguren, welche die sommerlich schöne Landschaft am Sonnenkopf zieren. Hirsche, Gämsen, Rehe, Eichhörnchen, Schneehasen: Die Mädchen und Buben hatten ihre helle Freude mit dem handzahmen Getier aus wetterbeständigem Holz. „Mama, luag amol“, rief die kleine Linda und breitete ihre Hände aus, so, als wollte sie schnurstracks in den blauen Himmel abheben. Ganz gemütlich nahm es die Familie Shelch aus Hohenems. Sie umwanderte mit ihren Kindern in aller Ruhe den See. Zur Belohnung gab es dann eine kleine Paddeltour auf eben diesem. Manche nahmen, um bei der VN-Erlebniswanderung am Sonnenkopf dabei sein zu können, sogar weite Wege in Kauf. Extra aus Imst angereist war beispielsweise Victoria Berktold. Und das Schöne: Sie brauchte ihr Kommen nicht zu bereuen. Das Gewinnspiel bescherte dem Gast aus Tirol nämlich den zweiten Preis. Und das war gleich eine zünftige Ballonfahrt. Immer gerne am Sonnenkopf ist auch Primar Dietmar Striberski, Leiter der Internen im LKH Bludenz. Diesmal bezwang er den Berg mit dem Bike, während die Familie gemütlich mit der Bahn hochgondelte. So kamen alle auf ihre Rechnung.
Gewinner
1. Preis – Helikopterrundflug, Firma Wucher: Vera Bachmann, Hitzingen (D)
2. Preis – Ballonfahrt: Victoria Berktold, Imst
3. Preis – Kindersaisonkarte Sonnenkopf: Carolina Fritsch, Übersaxen
4. Preis – EW-Tageskarte, Arlberg-Skigebiet: Leon Kieber, Schruns
5. Preis – Tageskarte Sonnenkopf: Ulrich Grassberger, München (D)
Sonderpreis: Erlebnistag am Sonnenkopf für eine Familie mit Restaurantgutschein: Burghard Fritsch, Übersaxen