Auf den Spuren von Fürsten, Filmstars und Nietzsche

Dornbirn. Die 4aMP (Mode) und 4bWI (Betriebsinformatik) der HTL Dornbirn verbrachten kürzlich eine spannende Kulturwoche an der Côte d’Azur. Stationiert waren die Dornbirner Schülerinnen und Schüler in Nizza, das sich als idealer Ausgangspunkt für die vielen Entdeckungen während der Südfrankreichwoche erwies.
Gleich zum Auftakt besuchten die beiden Klassen die Stadt Nizza und erfuhren dabei alles über deren Geschichte, lernten die Bevölkerung kennen und sahen sich Sehenswürdigkeiten wie die russisch-orthodoxe Kathedrale Saint-Nicolas, die Promenade des Anglais mit dem Palast Negresco, den Place Masséna, den Hafen, den Justizpalast und die schöne Altstadt von Nizza an. Der zweite Tag führte die Jugendlichen nach Èze, einem hochgelegenen Dorf und dessen Kunsthandwerksläden. Außerdem wandelte die Gruppe auf den Spuren von Nietzsche, der auf dem gleichnamigen Weg die Inspiration zum dritten Teil von „Also sprach Zarathustra“ fand. Zu den weiteren Höhepunkten der Reise zählte auch ein Besuch des Fürstentums Monaco, inklusive Ozeanographischem Museum, dem Grimaldi-Palast, dem Yachthafen und natürlich dem berühmten Casino von Monte Carlo.
Der letzte Tag stand dann ganz im Zeichen von Cannes, dem südfranzösischen Badeort, der vor allem auch für seine Filmfestspiele bekannt ist. Dementsprechend statteten die Schülerinnen und Schüler auch dem Festival-Palais, der Croisette und dem Hotel Carlton einen Besuch ab, bevor es dann am Freitagmorgen mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck wieder Richtung Heimat zurück ging. (cth)