Auf den Spuren sakraler Schätze in Südtirol
Auf dieser einzigartigen Reise, begleitet von Pfr. Peter Haas, entdecken Sie faszinierende Kunst- und Kulturschätze, eingebettet in die malerische Landschaft des Vinschgau und Meran. Lassen Sie sich von der spirituellen und künstlerischen Vielfalt Süd-tirols verzaubern.
Kulturelle Höhepunkte. Die Reise beginnt mit einer Fahrt über den Arlberg und Reschenpass in das idyllische Mals. Hier besuchen Sie das Kloster Marienberg, die höchstgelegene Benediktinerabtei Europas. In der Krypta des Klosters erwartet Sie ein einmaliger Freskenzyklus, der zu den bedeutendsten Werken romanischer Kunst zählt. Weiter geht es nach Naturns zur unscheinbaren, aber bedeutsamen St. Prokulus Kirche. Die Innenwände dieser frühchristlichen Kirche schmücken die ältesten Wandmalereien im deutschsprachigen Raum – ein beeindruckendes Zeugnis der Kunstgeschichte.

Lana und Meran. Am zweiten Tag erkunden Sie die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Lana, wo der monumentale Schnatterpeck-Altar, ein Meisterwerk der spätgotischen Schnitzkunst, auf Sie wartet. Nach einem Besuch des Wallfahrtsortes „Unsere liebe Frau im Walde“ führt uns die Reise nach Meran zu den prachtvollen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Die über 80 Gartenlandschaften laden zum Flanieren ein. Der krönende Abschluss ist die Laaser Marmorwelt, wo Sie den berühmten weißen Laaser Marmor bestaunen und den Steinmetzen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen können. Eine unvergessliche Reise, die kunsthistorische Entdeckungen und atemberaubende Natur vereint.
Info/Buchung:
Nachbaur Reisen
Feldkirch Illpark, Tel. 05522 74680
reisen@nachbaur.at
Dornbirn Riedgasse
Tel. 05572 20404
dornbirn@nachbaur.at
www.nachbaur.at

(Werbung)