Auer Jahrgänger 1945 / 1946 auf Erkundungstour

(Beitrag von Roland Moos)
Zu einem kl. Jahrgängertreffen der Auer Jahrgänge 1945 und 1946 luden kürzlich die beiden Organisatoren Walter Muxel und Roland Moos. Die Devise lautete: „Kleine Juwele der Region neu zu entdecken !“ Nach einer gemeinsamen Wanderung über das
Vorsäß Vorderhopfreben am Fuße der Üntschenspitze gelegen, führte Jahrgängerkollege
Roland Moos die interessierten Teilnehmer in die Entstehungs – und Baugeschichte der
legendären Jagdvilla Maund ein. Von der geschichtlichen Entwicklung des Jagdrechtes im Bregenzerwald, -über den Erbauer Sir John Oakley Maund, bis hin zur Person des
Dt. Kronprinzen Wilhelm von Hohenzollern und seinen illustren Jagdgästen, wusste Roland viel Intersssantes und Wissenswertes zu erzählen. Den Abschluss bildete eine
Führung durch die noble Jagdvilla Maund und die sprichwörtliche Weitergabe von div. Anekdoten rund um die Mythen behaftete Jagdvilla Maund.
Anschließend gings in Richtung Kanisfluh, zum Alpengasthof Öberle „Edelweiß“, wo die
Jahrgänger von der Terrasse aus per Jagdoptik die wild – u. freilebenden Steinböcke auf dem Grat der Kanisfluh beobachten konnten.
Bei bester Bewirtung durch die Gastwirtefamilie Waltraud und Josef Madlener, sowie bei guter Laune und Stimmung aller Teilnehmer, fand dieses gemütliche Jahrgängertreffen seinen Abschluss.