Auch gegen Doris Bures wird wegen Inseraten ermittelt
Im Ministerium betonte man, noch nicht offiziell über die Ermittlungen informiert worden zu sein. Kritik bezüglich der Inseratenvergabe in Bures’ Ministerium war jedoch bereits Anfang August laut geworden. Die für Medienkooperationen zuständige Referentin des Ressorts bemängelte in einem internen Schreiben, dass Inserate zwischen Ministerbüro und Medien freihändig vergeben würden. Dadurch würden Rabattmöglichkeiten nicht genutzt, es gebe keine thematische und budgetäre Planbarkeit, eine sachliche und rechnerische Prüfung sei oft nicht möglich.
Doris Bures nicht über Ermittlungen informiert
Der zuständige Sektionschef und damit Vorgesetzte der Referentin bezeichnete damals die Kritik als fachlich unrichtig. Und auch die Sprecherin von Bures sprach von “einer persönlichen Bemerkung einer kleinen Beamtin”. Zu den nun bestätigten Ermittlungen konnte man im Ministerium noch nicht viel sagen: Weder die Staatsanwaltschaft, noch das Justizministerium hätten Bures davon in Kenntnis gesetzt, hieß es dort. (APA)