Die Austrian Airlines (AUA) wird ihren Technikbereich neu strukturieren und baut in diesem Zusammenhang ein Viertel ihres Technikpersonals in Wien ab.
Dies entspricht 210 (von insgesamt geplanten 250) Beschäftigten, die das Unternehmen verlassen müssen. Unter anderem werden ein spezieller Wartungs/Erhaltungsbereich verkleinert – das Geschäft für Dritte, das die AUA hier bisher angeboten hat, wird eingestellt.
Die Betroffenen sind bereits beim Arbeitsmarktservice (AMS) angemeldet und wurden am Montag persönlich informiert. Sie werden die Leistungen des Sozialplans in Anspruch nehmen können. In einzelnen Fällen soll ein Verbleiben im Konzern an anderen Dienstorten möglich sein. Die Kündigungen seien Teil des geplanten Personalabbaus bis Jahresende 2010. Bis zu diesem Zeitpunkt will die AUA im Konzern nur mehr rund 6.000 Mitarbeiter haben, sagte Konzernsprecher Martin Hehemann