Atomgespräche: Kerry bleibt bei Verhandlungen in Wien

Kerry wollte eigentlich zu Beratungen mit den europäischen Partnern nach Paris fliegen. Die Gespräche zwischen den UN-Vetomächten (USA, Russland, China, Frankreich, Großbritannien) sowie Deutschland mit dem Iran sollen am Samstag fortgesetzt werden.
Bis zum Montag wollen die Verhandlungspartner eine Lösung im Atomkonflikt mit Teheran finden. Die internationale Gemeinschaft will Gewissheit, dass der Iran keine Atombombe baut. Teheran strebt die Aufhebung der vom Westen verhängten Wirtschaftssanktionen an.
Keine Fortschritte bei Atomgesprächen
Nach Einschätzung Zarifs wurden bei den Atomverhandlungen in Wien keine entscheidenden Fortschritte erzielt. “Es gab wichtige Diskussionen, aber keine bedeutenden Vorschläge, die es wert sind, in Teheran präsentiert zu werden”, sagte Zarif nach Angaben seiner Delegation nach Gesprächen mit Vertretern der sogenannten 5+1-Gruppe.
Auch der Sprecher des Weißen Hauses, Eric Schultz, sagte am Freitag, dass noch bedeutende Auffassungsunterschiede bestünden.
(APA)