Der Iran will mit Vertretern des Westens Gespräche darüber führen, warum das Land an der Anreicherung von Uran festhält. Teheran sehe keine Logik darin, die Anreicherung auszusetzen.
Das sagte Außenminister Mottaki am Samstag. Es handle sich um eine legale Tätigkeit, die sich aus der Mitgliedschaft im Atomwaffensperrvertrag ergebe, erklärte Mottaki.
Man sei aber bereit, Gespräche über die Gründe für die Anreicherung zu führen, so der Außenminister. Die französische Verteidigungsministerin Alliot-Marie hatte am Freitag erklärt, Frankreich könne auf die Forderung nach UNO-Sanktionen verzichten, sollte die Regierung in Teheran doch noch einlenken. Verhandlungen mit dem Iran seien allerdings äußerst schwierig, räumte Alliot-Marie ein. Mottaki sagte am Samstag, Dialog sei der beste Weg zu einer Einigung. Wir empfehlen, dass der Westen zu Gesprächen zurückkehrt. Die Zeit für Drohungen sei vorüber.