AA

Ateliereröffnung

Monika Lenz-Pfister mit Mutter Hedwig und ihren Schwestern Christine und Renate bei der Eröffnung.
Monika Lenz-Pfister mit Mutter Hedwig und ihren Schwestern Christine und Renate bei der Eröffnung. ©Sigrid Einwaller
Offenes Atelier

Papierkünstlerin Monika Lenz- Pfister lud am Freitagnachmittag zur Eröffnung in ihr neues Atelier nach Klaus.
Neben zahlreichen Freunden und Bekannten waren auch Bürgermeister Werner Müller, Gemeindevertreterin Monika Grimm, Baumeister Reinhard Hämmerle (Rümmele Bau) mit Gattin, Psychotherapeutin Renate Hämmerle-Pfister, Verena Gopp (Praxisgemeinschaft Feldkirch, femail), die Papierkünstler Susanne und Hubert Zehnder-Böckle, Peter Muxel (Elektrotechnik Muxel) mit Gattin, Josef Waltner mit Christine (Bäckerei Waltner), Bernhard Schlappack mit Gerda(Installationen Schlappack), Annemarie Spirk vom Kirchenfrauenkabarett, Alfons Furtner (Versicherungsagentur), Goldschmiedin Elke Capelli, Buchbinderin Renate Welte sowie Christina und Gunther Stoß (Aktion Leben) in die Papierwerkstätte am Sattelberg gekommen.
Seit mehr als zwei Jahren beschäftigt sich Monika Lenz-Pfister unter “LEMON Papier Sachen“ – den Anfangsbuchstaben ihres Namens- mit diesem vielseitigen Material.
In ihren neuen Räumlichkeiten bietet die innovative Kursleiterin verschiedenste Möglichkeiten sich kreativ mit Papier zu beschäftigen. Nach Terminvereinbarung können dort Interessierte ihre persönlichen Stücke für verschiedenste Anlässe anfertigen, wertvolle Tipps bekommen, besondere Kniffe kennenlernen, sowie die Vielfalt des vorhandenen Materials nützen und sich dabei inspirieren lassen.

  • VIENNA.AT
  • Klaus
  • Ateliereröffnung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen