Asyl-Unterkunft in Kärnten abgebrannt

In einem Asylquartier in Kärnten ist ein Brand ausgebrochen.
©APA/Barbara Gindl (Symolbbild)
Am Sonntagnachmittag ist in einer Asyl-Unterkunft in St. Urban in Kärnten (Bezirk Feldkirchen) ein Brand ausgebrochen.
Die 38 Bewohnerinnen und Bewohner verließen das Gebäude rechtzeitig unverletzt, berichtete die Polizei. Nur ein Mann aus einer benachbarten Unterkunft, der helfen wollte, erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Der Brand brach in einem Küchen-Abstellraum aus. Nach vorläufigem Ermittlungsstand dürfte ein technisches Gebrechen den Brand verursacht haben.
Asyl-Unterkunft in Kärnten nicht mehr bewohnbar
Die Unterkunft war nach dem Brand nicht mehr bewohnbar. Die Menschen wurden auf andere Quartiere verteilt. 80 Feuerwehrleute waren im Löscheinsatz.
(APA/Red)