AA

ASKÖ-Bewegungsstunden in der Volksschule Göfis-Kirchdorf

VS Göfis-Kirchdorf
VS Göfis-Kirchdorf ©ASKÖ-Vorarlberg
Hopsi Hopper in der VS Göfis-Kirchdorf

Die Kinder der Volksschule Göfis-Kirchdorf erhielten am 17.10.2011 Besuch von Hopsi Hopper, dem “Fit und Locker” Frosch der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur Österreich.
Hopsi Hopper möchte Kinder bewegen und bei ihnen die Begeisterung für spielerische Bewegung wecken. Eine weitere Zielsetzung ist die Stärkung soziale Verhaltensweisen. Als Gestaltungselement bietet sich immer wieder die Musik an. Unter Anleitung des Fit-Übungsleiters Rajko Schermer versuchten sich die Kinder der 1. und 4.Klasse bei verschiedenen Geschicklichkeits- und Gleichgewichtsübungen. In Zweierteams verwandelte man sich in Raupen oder überquerte auf “Steinen” einen Sumpf. Die Standfestigkeit wurde beim Beindrücken getestet. Alle hatten einen riesen Spaß und waren am Ende erschöpft.
Die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur Landesverband Vorarlberg bedankt sich bei der Direktorin Frau Magdalena Bromundt für die Bereitstellung der Turnhalle. Diese Bewegungsstunden wurden finanziert durch die Aktion „Kinder gesund bewegen“ im Rahmen der „Fit für Österreich“ Initiative. Diese wurde ins Leben gerufen vom Sportministerium und den drei Sportdachverbänden und mit umfangreichen Mitteln für drei Jahre ausgestattet. Jede Volksschule hat dadurch die Möglichkeit 10 kostenlose Bewegungsstunden zu erhalten. Diese können für ein Spielefest der Schule oder für die stundenweise Bewegungsförderung einzelner Klassen eingesetzt werden. Die Aktion läuft noch bis 2012.

Besuchen Sie auch unsere Homepage für weitere Angebote.
www.askoe-vorarlberg.at

Weitere Informationen und Anmeldungen
Mag. Elisabeth Summer-Jetzinger, BEd
ASKÖ „Fit für Österreich“ Koordinatorin
Tel.: 0676 – 84746469
E-Mail: elisabeth.jetzinger@askoe.at

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • ASKÖ-Bewegungsstunden in der Volksschule Göfis-Kirchdorf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen