Ab dem 7. September 2023 bis voraussichtlich Mitte November 2023 wird die Auffahrt Richtung Innsbruck bei Dornbirn-West aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Gleichzeitig wird die bisher gesperrte Auffahrt Richtung Deutschland wieder für den Verkehr freigegeben.
Dies wird zweifellos zu Verkehrsbehinderungen führen, da die ASFINAG empfiehlt, Ausweichrouten über die Anschlussstellen Dornbirn-Süd oder Hohenems oder das niederrangige Straßennetz zu nutzen, besonders während Stoßzeiten. Trotz dieser notwendigen Einschränkung bleibt die Hauptfahrbahn mit zwei Spuren pro Richtung weiterhin befahrbar.
Belagsarbeiten erfordern temporäre Abfahrtssperrung
Vom 11. September 2023 (ab 20 Uhr) bis zum 15. September 2023 (bis 5 Uhr) wird die Abfahrt Richtung Innsbruck im Bereich Dornbirn-West aufgrund von Belagsarbeiten gesperrt sein. Diese Arbeiten können witterungsabhängig sein und es kann daher zu Verschiebungen kommen. Umleitungen werden vor Ort ausgeschildert, darunter eine großräumige Route von Lustenau über Dornbirn-Süd und Hohenems sowie eine örtliche Umleitung über Dornbirn-Süd. Auf der Hauptfahrbahn bleiben weiterhin zwei Spuren je Richtung geöffnet.
Langfristige Sanierungsmaßnahmen für mehr Sicherheit
Die ASFINAG investiert rund 25 Millionen Euro in die Verbesserung der Verkehrssicherheit im Bereich der A 14 Rheintal/Walgauautobahn zwischen den Anschlussstellen Dornbirn-Nord und Dornbirn-West. Die Arbeiten, einschließlich Fahrbahnsanierung, Instandsetzung von Brücken und Errichtung von Gewässerschutzanlagen, sollen bis Dezember 2024 abgeschlossen sein.
(VOL.AT)