AA

ARTquer-Tiere im „Stall“ der Tischlerei Mohr

Freuen sich über eine gelungene Auktion und Kunstzuwachs (von links): Sigi Ramoser (Sägenvier), Künstler Reinhard Metzler, Uschi Herburger und Auktionator Wolfgang Herburger.
Freuen sich über eine gelungene Auktion und Kunstzuwachs (von links): Sigi Ramoser (Sägenvier), Künstler Reinhard Metzler, Uschi Herburger und Auktionator Wolfgang Herburger. ©Leonie Laura Ramoser
„Rudeltiere und Herdenwerke“ zu Gunsten des inklusiven Kunstvereins versteigert

Andelsbuch. Die Auktion der „gefährlichen” Tiere in den Räumlichkeiten der Tischlerei Mohr in Andelsbuch brachte bisher 10.000 Euro für die Künstler des Vereins bzw. Sozialprojektes ARTquer ein. Einige der außergewöhnlichen Kunstwerke suchen noch ein neues Zuhause.

Seit Mai 2023 beherbergt die Tischlerei Mohr in Andelsbuch über 60 außergewöhnliche Kunstwerke in ihren Räumen. Die Ausstellung „Rudeltiere und Herdenwerke“ fand am Freitag, den 26. Mai, bei bestem Wetter und liebevoller Bewirtung in einer erfolgreichen Auktion ihren Höhepunkt. Die ganze Familie Mohr, viele Freund*innen und Interessierte waren anwesend und haben die Werke begutachtet und bewundert. Mit dabei auch die ausstellenden Künstler Uwe Filzmoser, Leon Wust, Reinhard Metzler und WolfGeorg, der sich selbst als der „gefährlichste Künstler Vorarlbergs“ sieht. Seine Tiere schützen vor bösen Gedanken und beglücken durch ihre Ausstrahlung jeden Raum. Wolfgang Herburger hat die signierten Exponate mit viel Freude, Humor und Wissen unter den Hammer gebracht. Danke an alle Gäste und Käufer*innen.

Sharing is caring

Auch überdachte Außenbereiche eignen sich für die Haltung der Skulpturen. Also bitte weitersagen, bevor die Herde wieder in ihren Stall zieht! Es wäre schön, wenn das eine oder andere Tier noch ein neues Zuhause finden würde. Es gibt ganz kleine bis eher große Kreaturen für Preise von 30 bis 2.500 Euro sowie wundersame und wundervolle Zeichnungen von Leon um 22 Euro. Bis Mitte Juni sind die Werke noch im Bregenzer Wald, direkt bei der Tischlerei Mohr zu erwerben.

Über ARTquer
Begonnen hat die Arbeit von ARTquer als Sozialprojekt und ist im Laufe der Zeit zum Kunstverein (seit 2014) herangewachsen. Die Ateliergemeinschaft bietet ein kreatives Angebot für junge Menschen mit Behinderung, die sich in den Arbeitsmarkt integrieren möchten oder einfach kreativ tätig sein wollen. In inspirierender Atmosphäre können sie mit bedarfsgerechter Unterstützung von Erika Lutz kreativ gestalten. Das Ziel ist, Menschen mit geistiger Behinderung und künstlerischem Potenzial eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten, in der sie ihre Selbstwirksamkeit erleben und ihren Selbstwert steigern können. Die Künstler*innen von ARTquer beteiligen sich am Erhalt der Vielfalt und Einzigartigkeit, sie befördern und erweitern die Kunst, sie schätzen das Handwerk, sie stehen für Inklusion und Akzeptanz. Und das gilt es zu unterstützen!

Infos: www.artquer.at

  • VIENNA.AT
  • Andelsbuch
  • ARTquer-Tiere im „Stall“ der Tischlerei Mohr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen