AA

Art of Night: Neuer Pächter übernimmt die ehemalige Nachtschicht in Hard

Zwei junge Vorarlberger hauchen der ehemaligen Nachtschicht neues Leben ein.
Zwei junge Vorarlberger hauchen der ehemaligen Nachtschicht neues Leben ein. ©VOL.AT/Mayer, Canva
Seit September 2023 heißt die Nachtschicht "Art of Night". Nachdem er bereits erfolgreich eine Event-Reihe in die Location gebracht hat, übernimmt ein junger Pächter den Club.

Im Oktober 2023 bekam die ehemalige Harder Nachtschicht neues Leben eingehaucht. Auch der Name änderte sich damals zu "Art of Night". Der Neo-Pächter ist der Kopf hinter der Veranstaltungsreihe mit gleichem Namen. Diese gab es bereits seit Jahren immer wieder – zuletzt seit Herbst 2023 in Hard.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Aus der Nachtschicht wurde 2023 die "Art of Night". ©VOL.AT/Mayer

Volkan und Stefan übernehmen

Volkan Aksoy aus Lustenau konnte ein Jahr lang Erfahrung im Nachtclub sammeln, jetzt ist es fix: Er ist der neue Pächter. Der 32-Jährige hat sich als Verstärkung seinen Kumpel und Teilhaber Stefan Ortler (27) aus Hard zur Seite geholt. Der Club wurde bereits im Herbst 2023 umgebaut, jetzt wurde die Sommerpause für weitere kleine Arbeiten genutzt. Am Wochenende steht bereits das große Opening an, wie die beiden jungen Nachtgastronomen erklären.

Stefan und Volkan vor dem Klub. ©VOL.AT/Mayer

Video: Neue Pächter für "Art of Night"

"Wir machen das auch mit Leidenschaft"

Auch viele Fremdveranstaltungen stehen im Klub an, wie Volkan zu verstehen gibt. "Wir haben ein komplett neues Konzept entwickelt", meint er." Auch eine gemütliche Terrasse kommt dazu. Dort soll es künftig auch eine eigene Cocktailbar geben. "Wir machen das auch mit Leidenschaft, das ist der wichtigste Punkt", so der Lustenauer. Da die Events von "Art of Night" immer gut ankamen, kam der Entschluss, die ehemalige Nachtschicht zu pachten. "Und jetzt die Sache zu 100 Prozent in Kraft zu setzen", ergänzt Volkan.

"Art of Night" war bisher eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe. ©VOL.AT/Mayer

"Junge Community wieder zurücks ins Discoleben begleiten"

Die Covid-Pandemie veränderte das Nachtleben im Ländle nachhaltig. "Unser Ziel ist einfach, dass wir die junge Community wieder zurück ins Discoleben begleiten und dass wir hier gemeinsam coole Erlebnisse schaffen", erklärt Stefan dazu. Auch das beliebte Format "Freaky Friday" wurde daher wieder ins Leben gerufen: "Jede vierte Kalenderwoche eines Monats ist es an einem Freitag", verdeutlicht Stefan. "Da kosten alle Getränke drei Euro, also leistbares Partymachen." Unter diesem Motto steht auch das "Big Opening" am Freitag ab 22 Uhr.

Am Samstag steht zudem zum Start der neuen Partysaison ein besonderer Liveact an. "Junior Choi", verrät der Harder gegenüber VOL.AT. "Er ist ein sehr bekannter internationaler Musiker und er wird uns da den Abend versüßen." Dem britischen Rapper gelang mit Hits wie "To The Moon" der Durchbruch.

Neuer "Wow-Effekt" bei der Tanzfläche

Die beiden jungen Nachtgastronomen sind merklich stolz darauf, das Nachtleben in Hard wiederzubeleben. Während immer mehr Nachtclubs und Discotheken schließen, hauchen sie einem Kult-Club neues Leben ein. Stolz sind sie auch auf die neuen Features an der Tanzfläche. "Sobald die Musik läuft, ändern sich quasi die ganze Zeit die Farben", gibt Volkan zu verstehen. Mit LEDs entsteht hier laut ihm ein "richtiger Wow-Effekt".

Diese Figuren sind ein Eyecatcher. ©VOL.AT/Mayer

Neue Chance fürs Ländle-Nachtleben

Tickets und mehr Informationen zu weiteren Veranstaltungen im "Art of Night" gibt es auf der Webseite. Auch auf Instagram gibt es regelmäßige Updates zu Events und Co. "Gerne folgen, liken, teilen", meint Stefan. "Das hat noch einen sehr langen Weg", erklärt Volkan. Da komme noch viel, gibt er zu verstehen. Die beiden jungen Nachtgastronomen wollen den Vorarlbergern jedenfalls noch einige lässige Veranstaltungen und eine neue Chance fürs das Ländle-Nachtleben bieten.

Mehr zum Thema

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Art of Night: Neuer Pächter übernimmt die ehemalige Nachtschicht in Hard