AA

Argentinien steht im Viertelfinale

Der zweifache Weltmeister Argentinien hat sich am späten Samstagabend mit Mühe ins WM-Viertelfinale gekämpft. Die "Gauchos" rangen Mexiko in der Verlängerung mit 2:1 nieder. Nächster Gegner ist Deutschland!  

Die Südamerikaner wirkten gegen eine nach schwachen Auftritten in der Gruppenphase kaum wiederzuerkennende mexikanische Mannschaft lange Zeit ratlos, nach Toren von Marquez (6.) bzw. einem Eigentor von Borgetti (10.) in der regulären Spielzeit erlöste Maxi Rodriguez in der achten Minute der Verlängerung die “Gauchos” mit einem herrlichen Weitschusstor. Nach einem Querpass von Sorin stoppte sich der 25-Jährige den Ball mit der Brust und jagte den Ball von der halbrechten Position aus 17 Metern volley ins Kreuzeck (98.). Mexiko rannte sich in der Folge vergeblich in der argentinischen Verteidigung fest. Der zweifache Weltmeister aus Südamerika trifft im Viertelfinal-Schlager nun am Freitag in Berlin (17:00) auf die starke deutsche Nationalmannschaft, die in vier WM-Spielen bisher vier Siege feierte.

Das Spiel war schon mit einem Knalleffekt gestartet: In der 6. Minute bauschte das Tornetz, Rafael Marquez hatte den Ball, völlig frei stehend, am langen Eck im Rutschen ins Gehäuse befördert, Mendez nach einem Freistoß von rechts per Kopf die Vorarbeit geliefert. Das zweikampf- und laufstarke Mexiko war überfallsartig ins Spiel gestartet, kassierte aber nur vier Minuten später den Ausgleich. Jared Borgetti war der Unglücksrabe, er köpfelte nach einer Riquelme-Ecke den Ball, von Crespo bedrängt, ins eigene Tor (10.). Der zweifache Weltmeister löste sich daraufhin aus der Umklammerung der Mittelamerikaner. Crespo tauchte nach einem Idealpass vor Mexikos Schlussmann Sanchez auf, lupfte den Ball allerdings am Tor vorbei (23.). Es blieb jedoch die einzige weitere zwingende Möglichkeit Argentiniens vor der Pause. Die laufstarken Mexikaner blieben ihrerseits gefährlich, Borgettis platzierter Schuss von der Strafraumgrenze zwang Argentiniens Torhüter Abbondanzieri zu einer Glanzparade (28.). Glück hatte Argentinien in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, als Innenverteidiger Gabriel Heinze den Ball an Mexikos Jose Fonseca verlor und den Stürmer als letzter Mann regelwidrig von den Beinen holte. Schiedsrichter Busacca wertete die Attacke jedoch nur als Gelbe Karte.

Nach der Pause büßte das Spiel nichts von der Rasanz der ersten 45 Minuten ein. Javier Saviola vergab nach Riquelme-Zuspiel die große Chance auf die Führung. Danach neutralisierten sich die beiden Teams auf hohem Niveau, Chancen blieben Mangelware. Jose Pekerman reagierte in der 75. Minute und brachte Aimar und Tevez. Sein Gegenüber Ricardo La Volpe hatte zu diesem Zeitpunkt sein Austauschkontingent für Mexiko schon erfüllt. Mit Jungstar Lionel Messi brachte Pekerman sechs Minuten vor Schluss seinen letzten Joker. Nach 90 Minuten ging das Spiel in die Verlängerung, auch weil Referee Busacca Tevez in der Nachspielzeit fälschlicherweise wegen Abseits zurückpfiff.

Fußball-WM: 2. Achtelfinale:

Argentinien – Mexiko: 2:1 (1:1,1:1) nach Verlängerung
Leipzig, 43.000 Zuschauer, SR Massimo Busacca (Sui)
Torfolge: 0:1 (6.) Marquez, 1:1 (10.) Borgetti (Eigentor), 2:1 (98.) Rodriguez
Argentinien: Abbondanzieri – Scaloni, Ayala, Heinze, Sorin – Cambiasso (76. Aimar), Mascherano, Rodriguez – Riquelme – Saviola (84. Messi), Crespo (75. Tevez)
Mexiko: Sanchez – Castro, Marquez, Osorio, Salcido – Mendez, Pardo (38. Torrado), Guardado (66. Pineda), Morales (74. Zinha) – Fonseca, Borgetti

  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM 2006
  • Argentinien steht im Viertelfinale
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen