AA

Argentinien startete mit 2:1

Titelfavorit Argentinien ist am Samstag mit einem 2:1 (2:0)-Erfolg über die Elfenbeinküste in die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland gestartet.

Der zweifache Weltmeister aus Südamerika besiegte am Samstag in Hamburg in einer hochklassigen Partie die Elfenbeinküste mit 2:1 (2:0). Gegen den starken WM-Neuling setzte sich die Abgeklärtheit der routinierten Argentinier durch, die durch die beiden Stürmer Hernan Crespo (24.) und Javier Saviola (38.) drei Punkte im Kampf um den Aufstieg holten. Stürmerstar Didier Drogba erzielte in der 82. Minute den Treffer der Afrikaner.

Vor vier Jahren waren die Argentinier überraschend in der Vorrunde ausgeschieden, ein Schicksal, das die „Gauchos“ nicht ein zweites Mal erleben wollen. Teamchef Jose Pekermann verzichtete zwar auf den argentinischen Liebling Carlos Tevez und Barcelona-Jungstar Lionel Messi, doch vor den Augen ihres einstigen Superstars Diego Maradona legten die Argentinier gleich im ersten Spiel den Grundstein zum Aufstieg, auch wenn das Team der Elfenbeinküste den Argentiniern alles abverlangte.

Frech, ohne Respekt gingen die lauf- und zweikampfstarken Afrikaner in ihr WM-Debüt. Von Beginn weg hielten sie voll mit und hatten meist auch mehr Spielanteile. Doch die größte Gefahr herrschte vor ihrem eigenen Tor, immer wenn die Argentinier nach Tempowechsel und schnellen Aktionen im Strafraum auftauchten. In der 14. Minute hatte der Außenseiter noch Glück. Nach einem Eckball kam Ayala zum Kopfball, Torhüter Tizie lenkte den Ball an die Stange und konnte ihn erst im Nachgreifen festhalten. Der Ball schien zwar hinter der Linie zu sein, der belgische Schiedsrichter Bleeckere ließ aber weiter spielen.

Zehn Minuten später schlug die Mannschaft von Jose Pekermann dann doch zu. Nach einem Freistoß von Spielmacher Juan Riquelme brachten die Ivorer den Ball nicht weg, der heranstürmende Crespo verwertete aus kurzer Distanz zum 1:0 (24.). Die Afrikaner um Chelsea-Stürmer Didier Drogba, die als stärkste Vertreter von Afrika eingeschätzt werden, ließen sich dadurch nicht verunsichern, setzten ihr erfrischendes Offensiv-Spiel fort und kamen zu Chancen fast im Minutentakt. Kalou (30., 34.), Drogba (32.) und vor allem Keita nach Drogba-Vorlage (35.) blieben aber erfolglos.

Auf der Gegenseite waren die Blau-Weißen im Abschluss kaltblütiger. Mit einem herrlichen Pass erwischte Riquelme die auf Abseits spielende Abwehr der Elfenbeinküste auf dem falschen Fuß, Saviola kam aus der Tiefe und nützte alleine vor Torhüter Tizie seine Chance zum 2:0 (38.).

Trotz des 0:2-Rückstandes gaben Drogba und Co. nicht auf. Die Argentinier hatten die Partie bis zur Schlussphase sicher im Griff, kontrollierten das Geschehen und hatten nur wenige bange Szenen zu überstehen. Doch in der Schlussviertelstunde, als die aufopfernd kämpfende Elfenbeinküste mit drei echten Stürmern angriff, kam der Favorit doch noch ins Wanken. Die Bemühungen wurden in der 82. Minute auch belohnt, als Drogba eine Hereingabe von Aruna Dindane zum Anschlusstreffer verwertete (82.).

Gruppe C: Argentinien – Elfenbeinküste Endstand 2:1 (2:0).

Hamburg, 50.000 (ausverkauft), SR Frank De Bleeckere (BEL).

Tore: 1:0 (24.) Crespo
2:0 (38.) Saviola
2:1 (82.) Drogba
Argentinien: Abbondanzieri – Burdisso, Ayala, Heinze, Sorin – Rodriguez, Mascherano, Cambiasso, Riquelme (91. Aimar) – Saviola (76. Gonzalez), Crespo (64. Palacio)

Elfenbeinküste: Tizie – Eboue, K. Toure, Meite, Boka – Zokora, Y. Toure – Keita (77. A. Kone), Kalou (55. Dindane), Akale (62. B. Kone) – Drogba
Gelbe Karten: Saviola, Heinze, Gonzalez bzw. Eboue, Drogba
Die Besten: Ayala, Riquelme bzw. Kalou, Drogba

  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM 2006
  • Argentinien startete mit 2:1
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen