AA

ARBÖ warnt vor Staus am Wochenende in Österreich

Auch am letzten August-Wochenende warnt der ARBÖ vor zahlreichen Staus.
Auch am letzten August-Wochenende warnt der ARBÖ vor zahlreichen Staus. ©APA/dpa/Uwe Lein (Symbolbild)
Auch am letzten Wochenende im August 2022 müssen Autofahrer mit zahlreichen Staus rechnen. In Wien sorgen gleich drei Konzerte für Verzögerungen.

Das Ende der Sommerferien, in den deutschen Bundesländern Sachsen und Thüringen, dem Norden der Niederlande, Belgien und der Slowakei sowie Ungarn, wird die Geduld der Autofahrer auf vielen Hauptverkehrsrouten am Wochenende auf die Probe stellen, warnt der ARBÖ.

"Der Hauptreise- und Hauptstautag auf den Transitrouten wird auch am kommenden Wochenende der Samstag. Es zeigt sich allerdings, dass viele den Samstag als Reisetag meiden. Daher wird es auch am Sonntag ab den Nachmittagsstunden zu längere Staus kommen", so ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider.

Reiseverkehr sorgt für Staus am Wochenende

Auf den Transitrouten im Osten und Westen und an den Grenzen ist deshalb mit zahlreichen Staus zu rechnen. In Tirol staut es vor allem auf der Brennerautobahn (A13), vor der Mautstelle Schönberg und dem Baustellenbereich am Brenner, der Inntalautobahn (A12), vor dem Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden sowie auf der Zillertalstraße (B169) und dem Fernpassstrecke (B179).

In Salzburg sind die Tauernautobahn (A10), der Tauerntunnel und die Tunnelportale zwischen Werfen und Golling betroffen. Auch im Großraum Salzburg auf der A10 und der Westautobahn (A1) sowie vor dem Grenzübergang Walserberg/Bad Reichenhall auf A1 ist mit Staus zu rechnen.

In Kärnten müssen Autofahrer auf der A10 im Großraum Villach und vor dem Katschbergtunnel und vor allem auf der Karawankenautobahn (A11) mehr Zeit einplanen. In Oberösterreich und der Steiermark werden die Pyhrnautobahn (A9) mit den Baustellenbereichen zwischen dem Knoten Deutschfeistritz und Übelbach, dem Gleinalmtunnel und dem Abschnitt zwischen Inzersdorf und Spital am Pyhrn zu Stau-Hotspots werden.

Staus bei der Aus- und Einreise

Auch bei der Ausreise aus Österreich wird es erfahrungsgemäß vor allem vor den Grenzen Kufstein/Kiefersfelden auf der A12, Suben auf der Innkreisautobahn (A8) und Walserberg auf der A1 Staus geben. Bei der Einreise nach Österreich müssen Autofahrer vor allem vor dem Karawankentunnel und der Grenze Spielfeld und Nickelsdorf viel Geduld mitbringen.

Sonntag Hauptreisetag im Großraum Wien

Der Sonntag wird der Hauptreisetag auf den Transitrouten im Großraum Wien. Autofahrer müssen auf der Ostautobahn (A4) zwischen Wien und Schwechat, der Südautobahn (A2) ab Wiener Neustadt und der Westautobahn (A1) ab Sankt Pölten sowie der Südosttangente (A23) und an den Stadteinfahrten, der Altmannsdorfer Straße, der Triester Straße sowie der Westeinfahrt mit Staus und Verzögerungen rechnen. Auch vor dem Grenzübergang Nickelsdorf, Kittsee und Berg wird man vie Geduld mitbringen müssen.

"Kärnten läuft" sorgt am Wochenende für Straßensperren und Staus

Am kommenden Wochenende findet auch die 21. Auflage von "Kärnten läuft" statt. Tausende Teilnehmer werden beim Halbmarathon am Sonntag, mit dem Start in Velden und dem Ziel in Klagenfurt, dabei sein. Auch der Viertelmarathon oder andere Läufen, wie dem Familienlauf, Hundelauf oder Junior Marathon laden zahlreiche Laufbegeisterte zum Mitmachen ein.

In Klagenfurt, Pörtschach und Velden sowie am Nordufer des Wörthersees wird es deshalb einige Sperren geben. Unter anderem werden auf der Südautobahn (A2) die Anschlussstelle Velden-Ost und die Kärntner Straße (B83) zwischen Velden und Pörtschach zeitweise gesperrt.

"Es wurde eine Umleitung zwischen der Autobahnanschlussstelle Pörtschach-West und Pörtschach eingerichtet. Autofahrer sollten die betroffenen Bereiche wenn möglich meiden und großräumig umfahren. Wir stehen für Informationen über die Sperren und Ausweichmöglichkeiten gerne zur Verfügung", so ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider weiter.

Ironman Zell am See-Kaprun sorgt für Behinderungen

Wegen des Ironman Zell am See-Kaprun am Sonntag sind in der Region einige wichtige Straßen gesperrt. Zu Verkehrsbehinderungen kommt es vor allem auf der Radroute, Zell am See (B311), Lend (L216), Dienten (B164), Maria Alm, den Gemeindestrassen, Maishofen (B311), Zellermoos (B168) und Kaprun. Auch zum Großglockner und zum Felbertauern kann man kurzfristig nicht zufahren. In Zell am See selbst ist wegen dem Ironman schon ab Freitag mit lokalen Verkehrsbehinderungen durch Straßensperren zu rechnen.

Straßensperren wegen "Ötztaler Radmarathon" in Tirol

Am kommenden Sonntag findet der 41. Ötztaler Radmarathon in Tirol statt. Der Rundkurs führt über 227 Kilometern Länge, 5.500 Höhenmetern und dem Brenner, Kühtaisattel, dem Jaufenpass und dem Timmelsjoch insgesamt 4 Alpenpässe.

Im Zuge des Radmarathons kommt zu einigen Straßensperren. Die Ötztal Straße (B186) ist zwischen Sölden und Ötz von 6 bis 7:45 Uhr sowie zwischen Obergurgl und Sölden von 13 bis 19.30 Uhr gesperrt. Die Brenner Straße ist zwischen Innsbruck und dem Brenner in der Zeit von 8:30 bis 11:30 Uhr nur für die Rennfahrer und das Organisationsteam offen. Auch die Anschlussstelle Innsbruck-Süd auf der A13 (8:20 bis 11:20 Uhr), die Völser Straße (L11) zwischen Kematen und Innsbruck (8 bis 10:45 Uhr), die Timmelsjoch Hochalpenstraße (11:30 Uhr bis 19:30 Uhr) und die Umleitungstrecke 2022 zwischen Sellrain und Kematen (7 bis 10:30 Uhr) sind am Sonntag gesperrt. Auch in Südtirol kommt es entlang der Rennstrecke zu zahlreichen Sperren. Die Sperren können je nach Rennverlauf auch etwas früher oder später aufgehoben werden, wissen die ARBÖ-Verkehrsexperten.

3 "Pizzera & Jaus" Konzerte in Wiener Stadthalle sorgen für Staus

Paul Pizzera und Otto Jaus treten am kommenden Wochenende gleich 3-mal in der Wiener Stadthalle auf. Die Konzerte finden am Donnerstag, 25. August, Freitag, 26. August und Samstag, 27. August ab ca. 19.30 Uhr jeweils in der Halle D statt.

Fans, die mit dem Auto anreisen, sollten am Donnerstag und Freitag die generelle Kurzparkzone, die von 9 bis 22 Uhr gilt und die Parkdauer auf 2 Stunden begrenzt, beachten. "Als Parkalternativen bieten sich die Märzparkgarage und die Stadthallengarage an. Hier gibt es auch Veranstaltungspauschalen. Am besten reisen Besucher öffentlich an. Die Stadthalle ist mit der U6, den Straßenbahnlinien 6, 9, 18, 49 und der Buslinie 48A sehr gut erreichbar", so ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider abschließend.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • ARBÖ warnt vor Staus am Wochenende in Österreich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen