AA

ARBÖ Autumn Tips for E-Bike and E-Scooter

With the end of summer, the colder and rainy season begins. Many cyclists and e-scooter users put their vehicles away for the winter. However, this is not necessarily required, as there are also many good days in autumn when the use of e-bikes and e-scooters is possible.

As long as the weather conditions remain moderate and you feel safe and comfortable, there are no obstacles to using bicycles and electric scooters in everyday life and leisure. Nevertheless, it is advisable to take precautions. The ARBÖ Lower Austria knows how to prevent accidents and falls with e-bikes and e-scooters.

The Most Important Autumn Tips from ARBÖ Lower Austria for E-Bike and E-Scooter

  • Es ist wichtig, stets vorausschauend zu fahren. Wetterveränderungen, Feuchtigkeit oder Laub auf der Fahrbahn sowie Straßenbahnschienen, Kanaldeckel oder Fahrbahnmarkierungen können zur Gefahr werden, insbesondere für E-Scooter mit kleinen Rädern. Aus diesem Grund sollte die Geschwindigkeit entsprechend angepasst und ein ausreichender Bremsweg berücksichtigt werden.
  • Besonders bei schlechten Sichtverhältnissen ist eine angemessene Beleuchtung entscheidend. E-Bikes und E-Scooter müssen vorne mit einer weißen Leuchte und hinten mit einer roten ausgestattet sein, zusätzlich sind Reflektoren erforderlich. Das Licht muss bei Dämmerung, Dunkelheit oder ungünstigen Sichtbedingungen wie Nebel eingeschaltet werden. Vor jeder Fahrt sollte die Beleuchtung sinnvollerweise überprüft werden.
  • Leuchtende, reflektierende Kleidung ist im Herbst unverzichtbar, da sie die Sichtbarkeit erhöht. Vorteilhafte Eigenschaften sind atmungsaktive Materialien, die sowohl wind- als auch wasserabweisend sind.
  • Ein Schutzhelm sollte stets getragen werden.
  • Bei gewöhnlichem Regen ist das Fahren von E-Bikes und E-Scootern unproblematisch. Die Elektronik ist so integriert, dass sie sowohl vor Regen als auch vor Spritzwasser geschützt ist. Trotzdem sollte man sicherstellen, dass die Fahrzeuge nicht dauerhaft feuchten Umgebungen ausgesetzt werden.
  • Wer in den Herbst- und Wintermonaten regelmäßig ein E-Bike nutzt, sollte eine spezielle Ausrüstung in Erwägung ziehen. Reifen mit Lamellenprofil für E-Bikes gewährleisten besseren Halt auf nassen oder rutschigen Oberflächen. Ein etwas verringerter Reifendruck vergrößert die Kontaktfläche des Reifens, was den Grip erhöht.
  • Akkus von E-Bikes und E-Scootern verlieren bei niedrigen Temperaturen an Leistung, was die Reichweite verringert. Im Herbst sollten Akkus nicht draußen am Rad gelagert oder geladen, sondern ins Warme gebracht werden. E-Scooter sollten ebenfalls nicht im Freien stehen. Raumtemperatur ist optimal für die Akkus. Elektrische Zweiräder sollten, wenn möglich, im Haus, Keller oder einer beheizten Garage geparkt werden.

(Red)

This article has been automatically translated, read the original article here.

  • VIENNA.AT
  • English News
  • ARBÖ Autumn Tips for E-Bike and E-Scooter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen