Ob Persönliche Schutzausrüstung, Erste Hilfe und Arbeitsmedizin, technische Schutzmaßnahmen, Brandschutz oder Mobbing die traditionsreichste Arbeitsschutz-Messe Österreichs bietet mit rund 100 Ausstellern einen perfekten Überblick. Die PREVENTA gilt als Treffpunkt für Neuheiten, Wissensvermittlung und Networking.
Interessant wird auch das Symposium der Arbeiterkammer und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, welches am Freitag Vormittag über 300 Betriebsräte und Arbeitsmediziner auf der PREVENTA versammelt. Auch die Wirtschaftskammer ist auf der Arbeitsschutz-Messe aktiv, natürlich ebenso die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA. Aufschlussreich wird die Ausstellung zum Thema Mobbing Wenn keiner grüßt und alle schweigen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. In der Sonderschau werden Konflikte und Konfliktursachen in der Arbeitswelt thematisiert und die Folgen ungelöster Konflikte veranschaulicht. Individuelle Bewältigungsstrategien in Konfliktsituationen werden vorgestellt und betriebliche Lösungsmodelle angeregt.
Technische Leckerbissen präsentiert die Firma Pilz in Halle 8a: Gemeinsam mit Kooperationspartnern werden die neuen Möglichkeiten der virtuellen Absicherung von Maschinen- und Roboteranlagen dargestellt. Im Mittelpunkt der Vorträge des Arbeitsinspektorates steht hingegen der richtige Umgang mit Flüssiggas und Flämmarbeiten. Die PREVENTA bietet also einen umfassenden Einblick, um Unfälle zu vermeiden und Gesundheitsförderung weiter voranzutreiben. Weitere Infos unter www.preventa.info oder Tel. +43 (5572) 305-0.
Brandschutz-Vorführungen der Extraklasse
Das Thema Brandschutz betrifft alle!, ist sich Wolfgang Huber sicher. Bereits seit Beginn der Arbeitsschutz-Messe PREVENTA im Jahr 2001 präsentiert er das Ingenieurbüro Huber auf der PREVENTA in Dornbirn. In diesem Jahr können sich die Besucher auf Brandschutz-Vorführungen der Extraklasse freuen, wenn der Firmenchef den Umgang mit Feuerlöschern und die Reaktionen verschiedener Materialien im Brandfall präsentiert. Für Fragen zum Thema Brandschutz im praktischen und theoretischen Bereich steht das kompetente Team des Ingenieurbüros aus Weiler an den drei Messetagen gerne zur Verfügung.
Die INQA und die BAuA freuen sich auf die PREVENTA Österreichs größte Arbeitsschutz-Messe , um grenzüberschreitende Dialoge über menschengerecht gestaltete, sichere Arbeitsplätze zu führen und Erfahrungen auszutauschen. (Jörg Feldmann, Sprecher der deutschen Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)