AA

Arbeitslosigkeit: Ländle mit stärkstem Rückgang

Schwarzach - Vorarlberg hat im Februar den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit aller Bundesländer verzeichnet. Es gab 15,2 Prozent weniger Arbeitslose. Österreich-Trend | "Maßnahmen zeigen Wirkung" | www.laendlejob.at | Interview mit Anton Strini 

Zum Ende des Monats waren 8.010 Personen als arbeitslos gemeldet, um 1.438 bzw. 15,2 Prozent weniger als im Februar 2007. Im Österreich-Durchschnitt sank die Zahl der Arbeitslosen um 11,9 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag in Vorarlberg im Februar bei 5,2 Prozent und damit um 1,7 Prozentpunkte niedriger als im Bundesschnitt.

Nach Angaben des Arbeitsmarktservice (AMS) Vorarlberg wurde die geringste Februar-Arbeitslosigkeit seit 2002 registriert. Von der günstigen Arbeitsmarktentwicklung hätten alle Altersgruppen profitieren können. Der stärkste Rückgang wurde in der Gruppe der Unter-25-Jährigen (-18,5 Prozent) verbucht. Mit insgesamt 1.953 Schulungsteilnehmern befanden sich um 97 oder 4,7 Prozent weniger Personen in diversen Schulungsprogrammen als vor einem Jahr.

Am Ende des Monats waren 1.692 Stellen sofort verfügbar, damit wurde das Angebot vom Februar 2007 um 468 Stellen (+38,2 Prozent) übertroffen. Überdurchschnittlich stark nachgefragt werden vor allem Fachkräfte in Metall- und Elektro-, in Fremdenverkehrs- und in Bauberufen.

223 Jugendliche (-3 bzw. -1,3 Prozent) waren Ende Februar auf Lehrstellensuche, demgegenüber standen 183 (+88 bzw. +92,6 Prozent) sofort verfügbare offene Lehrplätze.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Arbeitslosigkeit: Ländle mit stärkstem Rückgang
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen