Die Arbeitslosigkeit ist im September österreichweit leicht gesunken. Die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen ist allerdings nur in Wien und Niederösterreich gesunken, in den übrigen Bundesländern stieg sie an.
In der Bundeshauptstadt wurde ein Rückgang von 7 Prozent (-4.693 Personen) verzeichnet, während in Tirol die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen um 10,4 Prozent (+1.300) anstieg.
Neben Wien ging die Zahl der Vormerkungen im September nur noch in Niederösterreich zurück (-5,4 Prozent bzw. -1.665). In Vorarlberg stieg die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen um 0,4 Prozent (+35), in Oberösterreich um 0,9 Prozent (+161) und in der Steiermark um 1,1 Prozent (+271).
Deutliche Zuwächse bei den Vormerkungen verzeichneten Salzburg (+6,5 Prozent bzw. +499 Arbeitssuchende), das Burgenland (+6,6 Prozent bzw. +340), Kärnten (+7,6 Prozent bzw. +932). Den höchsten Anstieg der vorgemerkten Arbeitslosen gab es in Tirol mit +10,4 Prozent (+1.300).