Arbeitnehmer: Gleichberechtigung in IT-Branche am besten

Die beste Gender Equality in der Arbeitswelt wird den Betrieben in Oberösterreich attestiert, die schlechteste jenen im Burgenland, ergab eine Auswertung der Arbeitgeber-Vergleichsplattform kununu, die auf rund 400.000 Bewertungen basiert.
Nach Bundesländern betrachtet, ist ein Gefälle in Richtung Osten erkennbar: Von fünf möglichen erreichten die oberösterreichischen Arbeitgeber 4,01 Punkte, dicht gefolgt von jenen in der Steiermark (4,0), in Tirol und Salzburg (je 3,98). Vorarlberg (3,96), Kärnten (3,95) und Wien (3,94) liegen nahe beieinander im Mittelfeld. Die Schlusslichter sind Niederösterreich (3,89) und das Burgenland (3,87). Der Umgang mit älteren Kolleginnen und Kollegen wurde ebenfalls in Oberösterreich (4,18 Punkte) am besten bewertet, den letzten Platz belegte hier Wien (4,1).
Gleichberechtigung: IT-Branche kommt bei Bewertungen am besten weg
Blickt man auf die verschiedenen Branchen, so scheint es in der IT (4,33 von 5 Punkten) am besten um die Gleichberechtigung bestellt zu sein. Die Bereiche Internet (4,30), Beratung/Consulting (4,22) sowie Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung und Marketing/Werbung/PR (jeweils 4,19) rangieren auf den Plätzen dahinter. Gastronomie (3,72), Druck/Verpackung (3,69) und Textil (3,60) werden am schlechtesten bewertet. Die mitarbeiterstarken Branchen Handel (3,82) und Industrie (3,76) landeten - bei 43 ausgewerteten Bereichen - im letzten Drittel. Der Umgang mit älteren Mitarbeitenden wurde ebenfalls im IT-Bereich am besten bewertet und in der Textilbranche am schlechtesten.
Die Arbeitgeber-Vergleichsplattform kununu ist nach eigenen Angaben das größte Forum für "Workplace Insights" im deutschsprachigen Raum. Die vergebenen Noten stammen von Mitarbeitenden und Jobsuchenden, die Unternehmen anonym bewerten. In die Auswertung sind jene rund 400.000 Rückmeldungen eingeflossen, die im April auf der Plattform eingetragen waren.
(APA/Red)