Antrittsbesuch des Botschafters von Litauen
Im Gespräch mit dem neuen litauischen Botschafter wies LTP Halder auf die freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern hin und betonte auch die gute Zusammenarbeit auf Ebene der Europäischen Union (EU). “Für Vorarlbergs Wirtschaft bilden die rasant wachsenden baltischen Staaten einen äußerst interessanten Raum, da sie auch Sprungbrett für die Erschließung neuer Märkte in Osteuropa sind”, so Halder. Auf politischer Ebene hätten vor allem die baltischen Länder als kleine Staaten ähnliche Interessen wie Österreich. Für den Vorarlberger Landtag sei es daher von besonderem Interesse, eine Zusammenarbeit zu suchen. Halder verwies auf die Baltikum-Exkursion des Vorarlberger Landtages im Mai letzten Jahres.
Giedrius Puodziunas, Jahrgang 1967, studierte an der Universität von Vilnius Geschichte. Er ist seit 1993 im diplomatischen Dienst tätig und war zuletzt Direktor im Außenministerium seines Landes.
Litauen, südlichster der drei baltischen Staaten, umfasst eine Fläche von rund 65.300 Quadratkilometern und hat knapp 3,4 Millionen Einwohner. Litauen grenzt im Norden an Lettland, im Osten und Südosten an Weißrussland. Die Grenze zu Polen im Süden ist nur etwa 100 Kilometer lang, stellt aber die wichtigste Verbindung nach Westeuropa dar. Nach Südwesten schließt sich das russische Kaliningrad an, die Grenze wird teilweise von der Memel gebildet. Im Westen liegt die Ostsee, zu der Litauen über den eisfreien Hafen Klaipeda Zugang hat.
Mit dem Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft war auch in Litauen ein struktureller Wandel verbunden. Dieser hat sich seit dem Beitritt des Landes zur EU im Jahr 2004 verschärft. Der befürchtete Niedergang der Landwirtschaft blieb jedoch aus. Wichtigste Exportartikel Litauens sind Maschinen, Elektroartikel und Textilien. Die Bedeutung des EU-Beitritts für die weitere wirtschaftliche Entwicklung ist sehr groß. Die ausländischen Direktinvestitionen machen mit rund fünf Milliarden Euro fast ein Drittel des jährlichen Wirtschaftsprodukts aus. Wegen seiner guten wirtschaftlichen Entwicklung wird Litauen auch der “baltische Tiger” genannt. Das Bruttoinlandsprodukt betrug im vergangenen Jahr 23,6 Milliarden Euro.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0369 2007-04-27/18:26