AA

Antisemitische Beschmierungen auf Wiener Uni-Campus

Auf dem Campus der Uni Wien aufgetauchte antisemitische Beschmierungen werden von den theologischen Fakultäten verurteilt.
Auf dem Campus der Uni Wien aufgetauchte antisemitische Beschmierungen werden von den theologischen Fakultäten verurteilt. ©APA/ROLAND SCHLAGER (Sujet)
Wissenschaftlerinnen der Katholisch-Theologischen und der Evangelisch-Theologischen Fakultät sowie des Instituts für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien haben ihre Verurteilung gegenüber israelfeindlichen und antisemitischen Parolen an den Wänden des Uni-Campus zum Ausdruck gebracht.

"Aussagen zur Vernichtung Israels verurteilen wir auf das Schärfste", hieß es in einer gemeinsamen Stellungnahme. Am Wochenende waren Parolen an die Wände des Uni-Campus in Wien-Alsergrund geschmiert wurden.

Antisemitische Beschmierungen auf Campus der Uni Wien

Das Existenzrecht Israels dürfe nicht in Abrede gestellt werden, heißt es laut "Kathpress" in der Stellungnahme. Obendrein würden die Parolen ausblenden, "dass sich der Terror der Hamas auch gegen die palästinensische Bevölkerung selbst richtet und den Tod unschuldiger Menschen verursacht". Zu den Unterzeichnerinnen zählen die katholische Dekanin Andrea Lehner-Hartmann, die evangelische Dekanin Uta Heil sowie die alevitische Institutsvorständin Handan Aksünger-Kizil.

Fakultäten seien bestrebt "antisemitischen und antijüdischen Tendenzen entgegenzuwirken"

Die beiden Fakultäten und das Islamwissenschaftliche Institut in Wien seien "bestrebt, antisemitischen und antijüdischen Tendenzen mit theologischer und religionswissenschaftlicher Expertise entgegenzuwirken", und das durchaus auch in kritischer Reflexion der jeweiligen Traditionen, so die Professorinnen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Antisemitische Beschmierungen auf Wiener Uni-Campus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen