Anti-Atomkraft-Demonstration vor dem Wiener Parlament

Am Montag ab 11 Uhr versammelten sich Österreichischen Netzwerkes Atomkraftfrei vor dem Parlament in der Bundeshauptstadt, um nach eigenen Angaben an die Koalitionsverhandler von SPÖ und ÖVP zu appellieren “bei ihrem Regierungsprogramm auch europäisch zu denken und Maßnahmen und Initiativen zu planen, die den europaweiten Atomausstieg voranbringen.”
Atomgegner vor dem Parlament
Darum ging es bei der Anti-Atomkraft-Demo
Auf Transparenten standen die Forderungen der Atomgegner an die Koalitionsverhandler zu lesen. “Die Zwentendorf-Volksabstimmung war und ist ein Meilenstein in der österreichischen Geschichte. Ohne Direktes Votum der damaligen Bevölkerung hätte Österreich heute mit denselben unlösbaren atomaren Problemen zu kämpfen wie die Staaten rund um Österreich. Die Zwentendorf-Volksabstimmung sollte für alle heutigen Politiker_innen Auftrag und Vision zugleich sein, eine engagierte Antiatom-Politik über die Grenzen Österreichs hinauszutragen und sich beherzt für einen europaweiten Atomausstieg einzusetzen!”, so die Vertreter des Österreichischen Netzwerkes Atomkraftfrei.