AA

Anstieg an jungen Drogentoten in Wien

Die Anzahl der jungen Drogentoten in Wien steigt.
Die Anzahl der jungen Drogentoten in Wien steigt. ©Canva (Symbolbild)
Fast 100 Menschen sind im letzten Jahr in Wien an den folgen ihres Drogenkonsums gestorben. Zuletzt auch zwei 16-jährige Mädchen.

Fachleuten bereitet vor allem der Umgang mit Medikamenten zur Behandlung von Schlaflosigkeit oder Angststörungen große Sorgen. Diese werden seit den vielen Krisen auch von Jugendlichen vermehrt eingenommen.

Zahl der jungen Drogentoten in Wien steigt

Benzodiazepine sollen richtig eingenommen schlaffördernd, muskelentspannend und angstlösend wirken. Laut dem Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen Wien Ewald Lochner ist dies durch die vielen Krisen zu einer Substanz geworden, die zu oft und zu intensiv konsumiert wird. Schwierig ist es an diese Jugendlichen heranzukommen, oft waren sie schon vor der Pandemie vorbelastet.

Um sie zu schützen, soll der missbräuchlichen Verwendung ein Riegel vorgeschoben werden, eine Arbeitsgruppe ist dazu einberufen. Diese Substanzen werden auch am Schwarzmarkt verkauft, dort haben sie oft eine höhere Konzentration. Zusammen mit Alkohol und anderen Rauschmitteln kann es zu einem tödlichem Cocktail kommen. Eine Überdosierung kann zu einem Atemstillstand führen.

(Wien heute / Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Anstieg an jungen Drogentoten in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen