Anschläge im Irak: Insgesamt vier Tote
Bei einem Bombenattentat im Zentrum von Bagdad wurden laut irakischen Angaben mindestens zwei Zivilpersonen getötet und vier weitere verletzt.
Die US-Armee berichtete am Mittwoch, zwei weitere US-Marineinfanteristen und drei Zivilisten seien von den beiden Angreifern verletzt worden, von denen einer eine Uniform der irakischen Armee getragen habe.
Bei den Opfern der Bombenexplosion handelte es sich um Insassen eines Kleinbusses, gegen den sich der Anschlag in der Nähe des zentralen Firdus-Platzes richtete, wie die Polizei mitteilte. Die Detonation ereignete sich wenige Stunden vor der erwarteten Abstimmung des irakischen Parlaments über das geplante Sicherheitsabkommen mit den USA.
Der Vertrag ermöglicht die Stationierung von US-Truppen für drei weitere Jahre, wobei die Verantwortung der irakischen Behörden aber erweitert wird.
Der Vorfall ereignete sich am Dienstag rund 400 Kilometer nördlich von Bagdad in der Ortschaft Biadj (Provinz Ninive). Nach Angaben irakischer Medien waren unter den Verletzten drei Frauen, die sich in die Warteschlange eingereiht hatten, um von den Soldaten Nahrungsmittel zu erhalten.