Anmutig, akrobatische Übungen hoch zu Ross

Fußach/Lustenau Alles sitzt perfekt. Die Haare der Vorarlberger Voltigiermädchen sind streng nach hinten geflochten. Einige haben sogar Glitzerpailletten im Haar. In den funkelnden und hauchdünnen Turnanzügen schwingen sie sich gekonnt auf das galoppierende Pferd, das von den Logenführerinnen geführt wird. Die Voltigiererinnen sind bereit für das große Turnier im Hofer-Stall in Fußach. Dort wurden am Wochenende die Landesmeisterschaften im Voltigieren ausgetragen. Die Veranstaltung galt als regionaler Höhepunkt der Saison. Die Kinder und jungen Damen demonstrierten den Juroren und den vielen Besuchern, mit welch Disziplin, Kraft und Können, sie auf dem Pferd ihre Übungen absolvierten.
Regionales Highlight
Rund 70 Mädchen und Jugendliche traten an. Sie alle stammen aus den drei Voltigier-Vereinen des Landes. Eva Hämmerle vom VRC St. Leonhard freute sich, dass bei dem diesjährigen Turnier alle vier Leistungsstufen vertreten waren. „Wir haben von den Anfängern bis zu den sehr erfahrenen Voltigiererinnen der S-Klassen alles dabei“, erzählte sie. Im Anschluss an das Turnier wurden dann die Landessieger in drei Einzelklassen der Kategorie „S“ ermittelt.
Große Unterstützung
Damit so eine bedeutende Veranstaltung erfolgreich ausgetragen werden kann, bedarf es einer guten Vorarbeit, die durch die Mitglieder des Vereins mit viel Herzblut absolviert wurde. Besonders hervorzuheben sind für die Verantwortlichen des Voltigiervereins VRC St. Leonhard die Stallbesitzer Sabine und Stefan Hofer, die ihren Stall zum Trainieren anbieten. „Sie ermöglichen uns so viel und ermutigen uns immer wieder. Man sieht, auch sie haben einen Stolz, auf das was wir hier mit den Kindern machen“, freute sich Hämmerle. Am Ende durften sich im Einzelvoltigieren der Klasse S-Junior Sophie Stangl vom VRZ Dornbirn, in der Klasse S Young Vaulters Valentina Tusch (VRZ Dornbirn) und in der Klasse S B Michelle Wörz (VRZ Dornbirn) über den jeweils ersten Platz in der Landesmeisterschaft 2024 freuen. bvs