Für alle Kinder, die sich einmal wie richtige Studierende fühlen möchten, startet am 25. Februar, ab 13 Uhr die Anmeldung für die ersten beiden Vorlesungen.
An insgesamt sechs Nachmittagen werden Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren komplexe technische und wissenschaftliche Fragen einfach und anschaulich erklärt. Die KINDERUNI VORARLBERG findet an der FH Vorarlberg in Dornbirn, am Vorarlberger Landeskonservatorium und in der PH Vorarlberg in Feldkirch statt. Die Vorlesung dauert jeweils 1 Stunde. Der Besuch ist kostenlos.
Kostenloses Ticket
Die FH Vorarlberg stellt in Verbindung mit dem Vorarlberg Verkehrsverbund den Kinderuni-Studierenden sowie einer Begleitperson innerhalb von Vorarlberg ein kostenloses Ticket zur Verfügung.
PROGRAMM KINDERUNI VORARLBERG
- Die Fabrik der Zukunft – Intelligente Roboter in der Produktion
Mittwoch, 13. März, 15:00 Uhr
Andreas Münster
Roboter sind bei der Herstellung von unzähligen Produkten nicht mehr wegzudenken. Heute lernst du, was der Roboter in der “Fabrik der Zukunft” genau macht, wie intelligent er ist und was er noch lernen muss.
Anmeldung ab 25. Februar, 13:00 Uhr - Ich bin Fan von… eine tanzwissenschaftliche Reise ins Gestern und Heute
Mittwoch, 10. April, 15 Uhr
Natalie Begle-Hämmerle
In dieser Vorlesung schauen wir gemeinsam durch die Brille der Tanzwissenschaft. Wir erforschen, was die Pioniere des Tanzes einst bewegte und was sie erzählen wollten, welche Stile sich entwickelten und was wir heute auf der Bühne zu sehen bekommen.
Anmeldung ab 14. März, 13:00 Uhr - Der Weg zu mir
Mittwoch, 8. Mai, 15 Uhr
Stefan Waibel
Was passiert, wenn wir z.B. ein Spielzeug im Internet kaufen? Wir begleiten seine lange Reise von der Fabrik über die Straßen der Welt, die Meere und durch die Luft bis in dein Kinderzimmer.
Anmeldung ab 11. April, 13 Uhr - Wer sagt denn hier noch Eskimo? Wie Indianerkinder heute leben.
Mittwoch, 29. Mai, 15 Uhr
Ingrid Gessner
Wir begeben uns auf Spurensuche und wollen wissen, wo und wie Kinder der Ureinwohner Nordamerikas früher gelebt haben und wie sie heute leben. Gehst du mit uns auf die Reise?
Anmeldung ab 9. Mai, 13 Uhr - Wie gelangen Musik und Sprache in unsere Köpfe?
Mittwoch, 12. Juni, 15 Uhr
Gerhard Bautz
Tagtäglich hört ihr Musik, führt Gespräche, lauscht dem Unterricht eurer Lehrer – aber wie gelangen all diese unterschiedlichen Töne in eure Köpfe? Und was macht unser Gehirn mit all diesen Schallereignissen?
Anmeldung ab 30. Mai, 13 Uhr - Computerzähmen leichtgemacht!
Mittwoch, 26. Juni, 15 Uhr
Sabrina Rosmann
Wir haben viel mit ihnen zu tun, aber wie denken Computer eigentlich? Was tut man, wenn man Software entwickelt? Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Programmierens ein und erfahren, wieso es dabei wichtig ist, logisch zu denken und warum Computer ohne unsere Hilfe hilflos sind.
Anmeldung ab 13. Juni, 13 Uhr
Die Anmeldung zu den einzelnen Vorlesungen ist online unter www.fhv.at/kinderuni möglich. ACHTUNG: Manche Vorlesungen finden an der FH Vorarlberg statt, manche im Vorarlberger Landeskonservatoriums und manche in der PH Vorarlberg.