AA

Anmeldung für Gratis-Grippeimpfung in Wien ab Montag

Ab Montag kann man sich für die Grippe-Impftermine in Wien anmelden.
Ab Montag kann man sich für die Grippe-Impftermine in Wien anmelden. ©APA/BARBARA GINDL (Symbolbild)
Die Stadt Wien startet ab Montag die Anmeldungen für ihre Gratis-Grippeimpfung in den städtischen Impfzentren. Start der Impfungen ist dann am 2. November.
Erste Influenza-Fälle in Österreich früher als üblich
Kostenlose Influenza-Impfung in Wien möglich

Am Samstag hat das Gesundheitsministerium vor ersten Influenzafällen in Österreich gewarnt hat und die baldige Immunisierung gegen die Grippe empfohlen.

Anmeldungen für Gratis-Grippeimpfungen in Impfzentren in Wien ab Montag

In Wien kann man sich bereits ab Montag um 12.00 Uhr entweder online auf impfservice.wien oder telefonisch über 1450 für die Grippe-Impfaktion in den städtischen Impfzentren anmelden. Rund die Hälfte der 400.000 Impfdosen werden in den städtischen Impfzentren bzw. den Impfzentren der ÖGK verimpft, die andere Hälfte im niedergelassenen Bereich. Für die Gratisaktion hat die Stadt nach eigenen Angaben insgesamt 9,9 Millionen Euro budgetiert.

Alle Personen ab dem 7. Lebensmonat mit Lebens-, Ausbildungs-, Arbeitsmittelpunkt in Wien, unabhängig vom tatsächlichen Wohnort, die kostenlose Influenza-impfung in Wien in Anspruch nehmen. Die Aktion erstreckt sich vom November 2022 bis inkl. Jänner 2023.

Wiens Politik warnt vor starken Grippe-Welle im Winter

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) warnte: "Gerade dieses Jahr rechnen die Expertinnen und Experten mit einer starken Influenza-Welle." Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) machte darauf aufmerksam, dass es erneut die Möglichkeit gebe, "sich bei einem einzigen Termin sowohl gegen Influenza als auch gegen COVID-19 impfen zu lassen. Bitte nutzen Sie dieses Angebot, damit wir gut durch diesen Winter kommen".

Wiener Gesundheitsdienst veröffentlicht wöchentliche Grippemeldestatistik

Der Gesundheitsdienst (MA 15) informiert während der Grippesaison über den Verlauf der Grippeaktivität in der Bundeshauptstadt. Wöchentlich werden dienstags die Grippemeldestatistik des Wiener Grippemeldedienstes aktualisiert und die Daten der Vorwoche grafisch dargestellt. Der Dienst ist Teil eines Netzwerkes, das den jährlichen Verlauf der Grippe in Österreich überwacht. Seine Daten erhält der Dienst ab Oktober über einen Zeitraum von mehreren Monaten von sogenannten Sentinella-Meldeärztinnen und -ärzten. Mit für die Kalenderwoche 40 hochgerechneten 9.950 Fällen ist das der stärkste Einstieg in die "Grippe-Saison" in den vergangenen fünf Jahren.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Anmeldung für Gratis-Grippeimpfung in Wien ab Montag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen