AA

Anklage wegen Volksverhetzung gegen Xavier Naidoo erhoben

Es geht um Veröffentlichung antisemitischer Inhalte über einen Telegram-Kanal
Es geht um Veröffentlichung antisemitischer Inhalte über einen Telegram-Kanal ©AP
Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen den Musiker Xavier Naidoo ("Dieser Weg", "Sie sieht mich nicht") Anklage wegen Volksverhetzung erhoben.

Dies bestätigten Naidoos Rechtsanwälte am Donnerstag schriftlich. Dem 52-Jährigen wirft die Anklagebehörde vor, im März 2021 über einen Telegram-Kanal den Holocaust leugnende und antisemitische Inhalte durch Verlinkung eines Videos sowie durch eine mit einem Text versehene Bilddatei veröffentlicht zu haben. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit, ohne Naidoos Namen zu nennen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Naidoo bestreitet Vorwürfe

"Die von der Staatsanwaltschaft behaupteten Vorwürfe der Volksverhetzung und Holocaustleugnung sind falsch und werden ausdrücklich bestritten. Gegen die Vorwürfe gibt es nicht nur beachtliche rechtliche Einwendungen, sondern es gibt vor allem ganz erhebliche Einwendungen in tatsächlicher Hinsicht. Diese belegen die Unschuld unseres Mandanten", hieß es in der Mitteilung des Rechtsbeistands von Naidoo.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Anklage wegen Volksverhetzung gegen Xavier Naidoo erhoben