AA

Anklage gegen Ex-Sportlerin nach tödlichem Verkehrsunfall

Ex-Sportlerin Nina Burger wird nach einem tödlichen Verkehrsunfall angeklagt.
Ex-Sportlerin Nina Burger wird nach einem tödlichen Verkehrsunfall angeklagt. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Nach dem tödlichen Verkehrsunfall in Niederösterreich wird Ex-Fußballerin Nina Burger angeklagt.
Ex-Sportlerin baute betrunken Unfall

Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat nach dem tödlichen Verkehrsunfall Strafantrag gegen Ex-ÖFB-Teamspielerin wegen grob fahrlässiger Tötung eingebracht.

Ex-Sportlerin baute betrunken Verkehrsunfall in Niederösterreich

Zum Unfall in Langenrohr im Bezirk Tulln war es am 25. November des Vorjahres in den frühen Morgenstunden gekommen. Die frühere Spitzensportlerin dürfte laut Polizeiangaben kurz vor 5.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der B19 nach rechts auf das Bankett geraten sein und daraufhin nach links ausgelenkt haben. Sie stieß gegen das Auto eines 37-Jährigen. Der Niederösterreicher verstarb an der Unfallstelle. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen in das Universitätsklinikum Tulln transportiert.

Bis zu drei Jahre Haft drohen Ex-Sportlerin nach Verkehrsunfall

Der Strafantrag sei vor kurzem eingebracht worden, teilte der Sprecher der Staatsanwaltschaft mit. Ex-ÖFB-Nationalteamspielerin Nina Burger wird eine Alkoholisierung von 0,78 Promille in Verbindung mit Übermüdung angelastet. Einen Prozesstermin gebe es noch nicht, bestätigte der Sprecher der Anklagebehörde, Leopold Bien, am Montag auf APA-Anfrage Medienberichte. Im Fall einer Verurteilung drohen bis zu drei Jahre Haft.

Der ÖFB hatte nach dem Unfall ein Statement im Namen von Burger übermittelt. "Ich kann keine Worte finden, die mein Bedauern darüber ausdrücken, was heute passiert ist. Alle meine Gedanken sind bei den Hinterbliebenen. Was sie jetzt durchleiden müssen, ist nur schwer vorstellbar und kaum zu ertragen", wurde die frühere Spitzensportlerin zitiert.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Anklage gegen Ex-Sportlerin nach tödlichem Verkehrsunfall
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen