AA

Angelobung mit politischen Untertönen

Spindelegger und Wallner machten ihre Position erneut klar.
Spindelegger und Wallner machten ihre Position erneut klar. ©VOL.AT/Steurer
Götzis - Im Beisein von Vizekanzler Michael Spindelegger und Landeshauptmann Markus Wallner wurden am Mittwochnachmittag am Volksschulplatz in Götzis 126 neue Rekruten des Bundesheers angelobt. Politiker und Militärs nützten noch einmal die Gelegenheit, für die Beibehaltung der Wehrpflicht Stimmung zu machen.
Video: Angelobung in Götzis
Foto-Impressionen

Wallner wiederholte sein Credo “Keine Experimente mit Vorarlbergs Sicherheit” und warnte vor den Risiken und Ungewissheiten, die ein Berufsheer mit sich bringen würde: “Das bestehende Modell hat sich aus Vorarlberger Sicht bestens bewährt, wie sich in der Vergangenheit mehrmals eindrücklich gezeigt hat”.

Spindelegger betonte einmal mehr die Wichtigkeit der Wehrpflicht für den Katastrophenschutz. Außerdem sei jeder dazu aufgerufen, seinen Beitrag für die Sicherheit im Land zu gewährleisten. Auch die ranghohen Militärs, allen voran Brigadier Ernst Konzett, Militärkommandant von Vorarlberg, traten vehement für die Beibehaltung des gegenwärtigen Systems ein. (MST)

Impressionen von der Angelobung

 

  • VIENNA.AT
  • Angelobung mit politischen Untertönen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen