AA

Angeblich keine Pkw-Maut geplant

&copy APA
&copy APA
Mit der ÖVP in der Regierung werde es auch nach der Wahl keine Pkw-Maut geben, versicherte Verkehrs-Staatssekretär Helmut Kukacka. Sonderbar dann, warum so viel darüber geredet wird...

Er widersprach damit Aussagen auf SPÖ-Wahlplakaten, wonach die Kanzlerpartei genau dies plane. Im Gegenteil, die SPÖ hätte in der Vergangenheit über eine Bezahlung nach gefahrenen Kilometern nachgedacht, so die ÖVP.

Ein Blick ins Archiv zeigt: Sowohl ÖVP wie SPÖ wie Grüne hatten Sympathien für die Pkw-Maut erkennen lassen, lediglich FPÖ und BZÖ lehnen sie kategorisch ab. Offiziell sind alle Parlamentsparteien gegen die Maut. Fakt ist, dass die staatliche Autobahnfinanzierungsgesellschaft Asfinag derzeit rund 10 Mrd. Euro Schulden hat – Tendenz steigend. Für diese Außenstände haften alle Österreicher, ob Autofahrer oder nicht.

Allerdings zahlen die Autofahrer schon jetzt für die Benützung von Autobahnen und Schnellstraßen. Die kilometerunabhängige Vignette kostet auch im kommenden Jahr 72,60 Euro. Die Einnahmen daraus betragen heuer 313 Mio. Euro. Eingeführt wurde die Autobahn-Vignette 1997.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Angeblich keine Pkw-Maut geplant
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen