Am 28. Jänner soll die gebürtige Engländerin den Preis bei einer Gala-Show in Los Angeles in Empfang nehmen, berichtete die Theaterzeitschrift Playbill am Dienstag. Andrews sei für Großzügigkeit, Kreativität, Mut, Eleganz und Geist bekannt, hieß es zur Begründung. Damit geht der Preis zum 43. Mal an einen Darsteller, der die feinsten Ideale des Schauspielerberufs verkörpert. Im vergangenen Januar hatte Ex-Kinderstar und US-Botschafterin Shirley Temple die Trophäe entgegengenommen.
Andrews wurde vor allem durch Musical-Rollen berühmt, etwa als Maria von Trapp in The Sound of Music und als fliegendes Kindermädchen in Mary Poppins, was ihr 1965 auch einen Oscar einbrachte. Unter der Regie ihres Ehemannes Blake Edwards glänzte sie 1983 in der Komödie Victor/Victoria. Zuletzt war sie als Königin in der Komödie Plötzlich Prinzessin 2 zu sehen.