Der Rekord-Teamspieler führte am Montagvormittag ein Gespräch mit Neo-Teamchef Karel Brückner, das er als “total positiv” bezeichnete, und bekundete danach gegenüber der APA – Austria Presse Agentur seine Bereitschaft zu einer Vertragsverlängerung.
“Ich möchte bleiben, weil es mir Spaß macht, mit diesen Spielern und mit so einem erfahrenen Trainer zu arbeiten”, erklärte der 39-Jährige. Fix ist zumindest einmal, dass Herzog dem neuen Teamchef in den kommenden drei Partien (Freundschaftsspiel gegen Italien, WM-Quali-Spiele gegen Frankreich und Litauen) mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. “Ich gehe davon aus, dass wir gut zusammenarbeiten werden.”
Herzogs Vertrag läuft noch bis Jahresende, eine Verlängerung könnte aber schon in den kommenden Wochen über die Bühne gehen. “Der ÖFB möchte verlängern und ich auch, aber es müssen noch verschiedene Details besprochen werden”, meinte der frühere Assistent des mittlerweile zurückgetretenen Josef Hickersberger.