Die Mohren-Akademie ist ab sofort um eine Facette reicher: Neben Bierverkostung, Glaspflege, Ausschank-Schulung und der Ausbildung zum Biersommelier bietet der Mohren nun die Möglichkeit, in einer eigens angefertigten Creativ-Brauerei an nur einem Tag dem Geheimnis der Bierproduktion auf die Spur zu kommen. „Wir möchten den Leuten die Tradition der Bierherstellung näherbringen und gleichzeitig eine Brauerei zum Anfassen sein”, betont Geschäftsführer Heinz Huber.
Sudwerk im Miniformat
Ein Sud dauert zirka acht Stunden. Das Besondere ist die Tatsache, dass das Klein-Sudwerk von Hand betrieben wird. Tatkräftige Mitarbeit ist somit angesagt. Heinz Huber: „Wir garantieren jeder Gruppe, die bei uns einen Braukurs macht, 80 Liter ihres eigenen Sudes.” Dass die Kursteilnehmer den Gerstensaft sofort mitnehmen können, ist leider nicht möglich: Erst nach fünf Wochen, wenn das Bier vergoren und gereift ist, kann es – je nach Wunsch – in Behälter, Partyfässer oder Flaschen abgefüllt werden. In der Creativ-Brauerei können viele, auch weniger bekannte Biersorten produziert werden – angefangen von Pils, Bock, Schwarzbier und Weizen über Ale, Stout bis hin zum Porter. Mit dem Brauprozess allein ist es jedoch nicht getan. Den Kursteilnehmern wird auch theoretisches Wissen vermittelt: Sie erhalten aus erster Hand wertvolle Informationen über Brauprozess, Rohstoffe, Biersorten, Glaspflege und Bierkultur im Allgemeinen. Zur Abrundung des Ganzen gibt es eine zünftige Jause mit Bierverkostung.
Jedes Bier ein Unikat
Übrigens: Die Teilnehmer erhalten die Rezeptur „ihres” Bieres als Erinnerung. Das Etikettenlayout können die Brauschüler selbst gestalten. „So ist jedes selbst gebraute Bier ein Unikat”, freut sich Huber schon jetzt auf viele kreative Ideen. Mit der Creativ-Brauerei will der Mohren interessierte Privatpersonen, Vereine und Firmen ansprechen.
Factbox:
Für Gruppen von 10-15 Personen
162 € pro Person / Bier wird in Fässer abgefüllt
168 € pro Person / Bier wird in Flaschen abgefüllt
Preise inkl. MWSt., Preise für andere Gruppengrößen auf Anfrage
Termine: freitags ab 14:30 Uhr und samstags ab 9:00 Uhr (buchbar ab August 2013)
Infos und freie Termine unter: www.mohrenbrauerei.at
Buchung, Information, Kontakt
Stephanie Fink, Haus zum Mohren
Mohrenbrauerei August Huber KG
zum-mohren@mohrenbrauerei.at
Tel.: +43 5572 3777-119
www.mohrenbrauerei.at