AA

Älteste Frau der Welt starb

Mit 114 Jahren ist auf der Karibikinsel Puerto Rico die älteste Frau der Welt gestorben. Ramona Jordan erlag in einem Heim in San Juan den Folgen einer Lungenentzündung.

Sie war erst im April vom Guinness-Buch zur Rekordhalterin erklärt worden.

Die alte Dame wurde am 31. August oder am 1. September 1889 geboren – damals war Puerto Rico noch eine spanische Kolonie und gehörte noch nicht zu den USA. Ihr Mann, ein Bankangestellter, starb in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Das Paar hatte keine Kinder.

Der 64-jährige Neffe Rene Matos führte die Langlebigkeit seiner Tante darauf zurück, dass sie sich nie große Sorgen habe machen müssen. Auch noch im hohen Alter habe sie immer gern ein kleines Bier zum Essen getrunken. „Das war das erste, wonach sie im Restaurant gefragt hat”, sagte Matos.

Nach dem Tod von Iglesias Jordan gilt jetzt die Niederländerin Hendrikje van Andel-Schipper als älteste Frau der Welt. Sie wurde am 29. Juni 1890 in Smilde geboren. Die bekennende Anhängerin des Fußballvereins Ajax Amsterdam sagte mit 113 Jahren, das wirkliche Geheimnis, alt zu werden, bestehe darin, „weiter zu atmen”.

Die Jahrgangsgefährtin von Agatha Christie lebt in einem Altersheim in Hoogeveen. Dort stört sie sich vor allem daran, dass ihre Mitbewohner „alle Hinterwäldler sind, die nichts von Fußball verstehen”.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Älteste Frau der Welt starb
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.