Alte Textilkunst im modernen Design

Annelies Huber lädt vom 18. Dezember
2010 bis 9. Jänner 2011 im Walserensemble Brand zur Ausstellung Stickart ein.
1) Alte Textilkunst im modernen Design
Textile Bilder, mit diesem Begriff verbindet sich die Vorstellung von Werken wie wir
sie aus der Kunstgeschichte vom Mittelalter bis hin zum Barock kennen.
Ausgehend von Großbritannien und den USA über Frankreich und andere
europäische Länder entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten daraus eine neue
Kunstform.
Eine Kunstform die zusehends mehr in großen Ausstellungen in namhaften Galerien
und Kunsthäusern in der ganzen Welt gewürdigt wird.
Losgelöst von der traditionellen Stickerei entwickelte sich die Textilkunst von
handwerklichen Techniken hin zu aufregenden Ausdrücken.
Vorarlberg hat eine bedeutende textile Tradition die hier eine neue Ausdrucksform
findet.
(98 Wörter, 703 Zeichen incl. Leerzeichen)
2) STICKART Annelies Huber
Annelies Huber
geb. 1958 in Nenzing
Pädagogin in der Stiftung Jupident
multimediale Kunsttherapeutin
autodidaktische Experimente in STICKART
seit 2006 Ausbildung bei Prof. Eveline Bischof, ehem. Professorin an der Akademie
der bildenden Künste, Wien
Ausstellungen u.a. im Jägerhaus Bürs
k.a.n. in Nenzing, Ramschwagsaal
Feldkirch , Schlossergasse 5
(47 Wörter, 335 incl. Leerzeichen)
3) Ausstellung im Walserensemble Brand
Ein kulturelles Highlight ist das Walserensemble in Brand – am Kirchplatz können Sie
hier die besondere Walser-Architektur hautnah miterleben.
Das alte Schulhaus, wurde innen für Ausstellung und Seminare adaptiert – in einem
schöneren Ambiente lässt sich Kunst kaum darstellen.
Das alte Walserhaus, welches der Gemeinde Brand von den Vorarlberger Illwerken
zur Verfügung gestellt wurde, ist hier neu wiederaufgestellt worden.
Vernissage mit *Adventzauber*
am Samstag den 18. Dezember 2010,
Beginn: 18.30 Uhr
Einführung durch Fluglegende Hans Bösch
Eröffnung durch einen Vertreter der Gemeinde Brand
Geöffnet: 19. Dezember 16.00 – 18.00 Uhr
23. Dezember 16.00 – 18.00 Uhr
26. Dezember 10.00 – 13.00 Uhr
16.00 – 21.00 Uhr “Grog – Abend am Feuer”
30. Dezember 16.00 – 22.00 Uhr “Bacardi – Night”
2. Jänner 10.00 – 13.00 Uhr
5. Jänner 16.00 – 18.00 Uhr
6. Jänner 10.00 – 13.00 Uhr
16.00 – 18.00 Uhr
9. Jänner 10.00 – 16.00 Uhr
4) Themenschwerpunkte
Annelies Huber hat im Wesentlichen zwei Schwerpunktthemen mit denen sie sich
künstlerisch auseinandersetzt.
Zum einen das zentrale Thema *Frau* in allen vielschichtigen Facetten.
Vom Alltag über Mode bis zur Erotik.
Und zum zweiten das Thema *Beziehung* das sie speziell mit ihrer Bildreihe
*rabenschwarz und rabenrot* interessant darzustellen weiß.
Extra für die Ausstellung im Walserensemble Brand hat sie sich auch mit dem
Wintersport auseinandergesetzt.
(48 Wörter, 347 Zeichen)