AA

Alte Bim-Sesseln der Wiener Linien brachten über 13.000 Euro

Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien, mit dem Gesamterlös der Versteigerung.
Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien, mit dem Gesamterlös der Versteigerung. ©Wiener Linien
Die Wiener Linien haben Bim-Sessel der alten E1 Straßenbahnen für den guten Zweck versteigert. Bei der Versteigerung kamen über 13.000 Euro zusammen.
Wiener Linien versteigern alte Bim-Sessel

Die letzten 24 Einzel- und Doppelstühle der alten E1 Straßenbahnen wurden zum 50. Jubiläum von Licht ins Dunkel für den guten Zweck versteigert.

Versteigerung der Wiener Linien bringt über 13.000 Euro

Bei der Versteigerung auf der österreichischen Auktionsplattform Aurena erzielte ein Doppelsitz mit 1.100 Euro das höchste Ergebnis. Insgesamt wurden 13.410 Euro für Familien und Kinder in Not, sowie Menschen mit Behinderung gesammelt.

Geschäftsführerin der Wiener Linien freut sich über Ergebnis der Versteigerung

“Mit neuen Fahrzeugen schaffen wir mehr Fahrgastkomfort für unsere Fahrgäste, die alten Stühle haben wiederum ein nachhaltiges zweites Leben bekommen und das sogar für den guten Zweck”, zeigt sich die Geschäftsführerin der Wiener Linien, Alexandra Reinagl, über den Erfolg der Versteigerung erfreut.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Alte Bim-Sesseln der Wiener Linien brachten über 13.000 Euro
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen