FUSSBALL
Österreichische Bundesliga 2024/2025
20. Spieltag
SK Rapid Wien – Cashpoint SCR Altach Samstag 17 Uhr
Der SK Rapid geht als klarer Favorit ins Duell mit dem SCR Altach. Die Wiener haben die letzten sechs direkten Begegnungen in der Bundesliga ohne Gegentor gewonnen – ein Novum in der Vereinsgeschichte. Doch Altach reist mit neuem Selbstvertrauen nach Hütteldorf.
Rapids beeindruckende Serie gegen Altach
Der SK Rapid hat in der Bundesliga eine bemerkenswerte Bilanz gegen den SCR Altach aufgebaut:
Die letzten sechs direkten Duelle entschieden die Wiener allesamt zu null für sich – eine Serie, die Rapid in der Bundesliga-Geschichte gegen kein anderes Team gelang.
Eine längere Zu-null-Siegesserie gegen denselben Gegner schaffte bisher nur der Grazer AK, der zwischen 1997 und 1999 sieben Mal in Folge gegen die SV Ried ohne Gegentreffer gewann.
Auch im eigenen Stadion läuft es für die Hütteldorfer gegen Altach traditionell gut:
Rapid gewann erstmals fünf BL-Heimspiele in Folge gegen die Vorarlberger.
In den letzten drei Heimspielen gegen Altach kassierte Rapid kein einziges Gegentor – das gelang zuvor in den ersten 18 Heimduellen nur drei Mal.
Während die Hütteldorfer in dieser Bundesliga-Saison zuhause weitgehend stabil auftreten, gab es zuletzt einen Dämpfer:
Erstmals seit Herbst 2022 verlor Rapid zwei Heimspiele in Folge – damals waren es sogar vier Niederlagen hintereinander.
Dennoch bleibt die Gesamtbilanz der laufenden Saison stark: Von sieben Heimspielen konnte Rapid sechs gewinnen und blieb bis zuletzt ungeschlagen.
Altach mit Formanstieg unter Fabio Ingolitsch
Die Gäste aus Vorarlberg haben in den letzten Wochen an Stabilität gewonnen:
Aus den letzten zwei Ligaspielen holte Altach vier Punkte – doppelt so viele wie in den ersten acht Spielen unter Trainer Fabio Ingolitsch (2 Remis, 6 Niederlagen).
Der erste Auswärtssieg seit August 2024 gelang in der 18. Runde mit einem 3:1-Erfolg bei Blau-Weiß Linz.
In Wien hingegen konnte Altach in den letzten Jahren nur selten punkten:
Der letzte Bundesliga-Sieg in der Hauptstadt gelang im Juni 2020 mit 2:0 gegen die Austria.
Bei Rapid siegte Altach zuletzt am 25. Mai 2019 mit 2:1.
Ob die Vorarlberger diesmal für eine Überraschung sorgen oder ob Rapid seine beeindruckende Serie fortsetzen kann, wird sich am Samstag im Allianz Stadion zeigen.
Qual der Wahl
Ähnlich schaut es bei den Rheindörflern aus. Nach aktuellem Stand fallen außer dem Langzeitverletzten Salif Tietietta keine weiteren Spieler für das Wochenende aus. Mit Mike Bähre ist lediglich ein Spieler aufgrund der fünften gelben Karte für das kommende Spiel gesperrt.
Somit haben Fabio Ingolitsch und sein Trainerteam die Qual der Wahl bei der Benennung des Kaders. Zu erwarten ist, dass es nur wenige Änderungen in der Startformation geben wird. Wie er sich und das Team auf die Begegnung vorbereitet und welchen Plan er für das Spiel verfolgt, erklärt er möglicherweise bei der morgigen Pressekonferenz. Dieser wir neben ihm auch Benedikt Zech beiwohnen, der die Mannschaft zuletzt als Kapitän auf das Feld führte.
(VOL.AT)