Für den SCR Altach ging es heute im letzten Spiel gegen den LASK um alles. Denn nur mit einem Sieg konnte man sicher sein, den Abstieg zu verhindern. Das Fernduell mit Austria Klagenfurt begann insofern sehr gut, da die Kärtner gegen TSV Hartberg früh in Rückstand gerieten. Auch das eigene Spiel schien nach acht Minuten in die richtige Richtung zu laufen, denn es gab Elfmeter für Altach und Gorgon stand schon bereit. Doch der VAR griff noch ein und der Elfmeter wurde wegen einer knappen Abseits-Position in der Entstehung zurückgnommen. In weiterer Folge waren wirklich gute Chancen in einem insgesamt schwachen Spiel auf beiden Seiten Mangelware und es ging mit einem 0:0 in die Pause. Klagenfurt lag auch zur Pause 0:1 zurück.
Keine Tore in Linz
In der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Die Linzer kontrollierten das Spiel, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Altach konzentrierte sich ihrerseits auf die Defensive und versuchte - jedoch ohne Erfolg - über Konter erfolgreich zu sein. In der 72. Minute hatten die Altacher Glück, als ein Elfmeterpfiff für den LASK wegen einer Abseitsposition zurecht irrelevant war. Da Hartberg in Klagenfurt auch nach 80 Minuten mit 1:0 führte, sah es für Altach im Abstiegskampf weiter gut aus.
In der restlichen Spielzeit hielten die Altacher das 0:0 und sicherten sich - vor allem dank der Unterstützung des TSV Hartberg, die in Klagenfurt 1:0 siegten - den Klassenerhalt. Diesen sicherte sich auch der GAK mit einem 1:1 bei der WSG Tirol. Austria Klagenfurt hingegen muss den bitteren Gang in die 2. Liga antreten.
(Red.)