AA

Alt und Jung in Wiener Seniorenheimen unter einem Dach

Das Zusammenleben ist eine Win-Win-Situation für Alt und Jung.
Das Zusammenleben ist eine Win-Win-Situation für Alt und Jung. ©Wien heute/ORF.at (Screenshot)
In zwölf Wohnhäusern für Pensionisten der "Häuser zum Leben" in Wien wohnen auch Studierende und Auszubildende. Zu einem erschwinglichen Preis und 25 Stunden ehrenamtliche Arbeit im Monat leben sie hier gemeinsam mit Senioren auf bis zu 50 Quadratmeter.

Kartenspielen, Gassi gehen oder Hilfe mit dem Smartphone: In den "Häusern zum Leben" in Wien leisten junge Menschen ehrenamtliche Arbeit und Senioren Gesellschaft und können dafür kostengünstig in den Pensionistenwohnhäusern leben, wie ein "Wien heute"-Bericht zeigt.

Ältere Wiener ziehen mittlerweile immer später in die Wohnhäuser ein, Doppelwohnungen sind im Vergleich zu früher nicht mehr so häufig gefragt. Steht eine Wohnung mehr als ein halbes Jahr leer, wird sie Auszubildenden je nach Größe für 260 bis 400 Euro zur Verfügung gestellt. Insgesamt gibt es 55 Plätze in 29 Wohnungen. Das gemeinsame Wohnen ist für Alt und Jung eine Win-Win-Situation.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Alt und Jung in Wiener Seniorenheimen unter einem Dach
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen