Am späten Samstagvormittag entfachte im Gebäude der Alpe Eugster in Hittisau ein Feuer. Das Feuer dürfte im Wohntrakt, bei einem dort befindlichen Zusatzofen entstanden sein. Ein erster Löschversuch mittels Handfeuerlöscher blieb erfolglos.
Das landwirtschaftlich genutzte Gebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehren schon in Vollbrand. Die anwesenden zwei Männer konnten nur noch ein Kalb sowie einen Traktor in Sicherheit bringen. Ein 79-jahriger Mann zog sich dabei Verbrennungen unbestimmten Grades zu und musste nach der Erstversorgung ins Krankenhaus geflogen werden.

Großaufgebot an Einsatzkräften
Unter schwierigen Bedingungen haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Brandobjekt abgelöscht. Auch der Polizeihubschrauber "Libelle" war im Einsatz und unterstützte die Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten. Das Alpgebäude wurde durch den Brand total zerstört.

Am Löscheinsatz waren die Feuerwehren Hittisau, Sibratsgfäll, Lingenau, Riefensberg, Krumbach, Egg, Andelsbuch und Reuthe mit rund 180 Einsatzkräften beteiligt. Weiters die Bergrettung Hittisau, ein Rettungswagen mit Besatzung sowie der Polizeihelikopter Libelle.

(red)