Allgäuer nur mehr Teamchef
Egon Allgäuer wagte im Jahr 2000 mit einem gebrauchten, total ausrangierten Mercedes-Renntruck den Einstieg in die FIA European Truckracing-EM. Innert kürzester Zeit verschaffte sich der Selfmademan einen exzellenten Ruf in der Branche: Allgäuer gründete bald sein eigenes Team, setzte mehrere Renntrucks privat ein, wurde selbst 2002 Europameister und dreifacher Vizeeuropameister (2001, 2003 und 2005). In der kommenden Saison wird der 46-Jährige jedoch “nur noch als Teamchef agieren. Allgäuer will sich nach sechs Jahren als Pilot und Teamcapo nicht mehr der Doppelbelastung aussetzen und sich nun vermehrt um die organisatorischen Aufgaben kümmern. Allgäuer: “Es gibt im Truckrace viele Aufgaben für unsere Sponsoren zu erledigen, die ich neben dem Fahren bisher nicht machen konnte. Diesen Aufgaben möchte ich in Zukunft mehr Aufmerksamkeit widmen.”
Die Weichen für die Saison 2006 hat der umsichtige Sulzer bereits gestellt und die neuen Fahrer präsentiert: Ein neuer Renntruck der Marke MAN TGA wird derzeit in der eigenen Werkshalle in Sulz für den 26-jährigen Markus Altenstrasser aufgebaut. Der Linzer wurde 2002 Champion in der vom Harder Walter Pedrazza promoteten Sports Car Challenge-Sportwagenrennserie.
Erfreulich aus Ländle-Sicht: Den zweiten MAN TGA wird der Ludescher Transportunternehmer Guntram Muther pilotieren. Der 37-Jährige hat sich schon in Most und in Zolder im zweiten Allgäuer-Racetruck als Gastfahrer versucht. Die letzten drei Jahre sammelte Muther in der Truck-Trial-EM in der Klasse S 3 sportliche Erfahrungen.