AA

Alles rund um Versicherungen

Versicherungen sind wichtig. Doch das merkt man meistens zu spät. Deshalb widmet sich diese Ausgabe von Raiffeisen LIVE dem Thema Versicherungen. Moderator Georg Burtscher unterhält sich darüber mit Maria Fink, Leiterin von Raiffeisen Versicherung Vorarlberg.

Erst wenn es einen Schadensfall gibt und dieser mit der Versicherung nicht abgedeckt ist, stellt man fest, dass eine Versicherung gut gewesen wäre. Daher sollte man sich bereits im Vorfeld mit dem Thema beschäftigen und die Versicherung an die persönliche Lebenssituation bzw. an die Lebensverhältnisse anpassen. Für Versicherungsexpertin Maria Fink gibt es zwei essentielle Versicherungen: Die private Haftpflichtversicherung, die Schäden, die ich gegenüber Dritten verursache, abdeckt und die private Unfallversicherung. Diese sichert Personen nach einem Unfall mit schweren Folgen ab.

Das sind die momentanen Trend-Versicherungen

Es gibt zwei Versicherungen, die zurzeit an Bedeutung gewinnen. Das sind einerseits die private Rechtsschutzversicherung und andererseits die private Krankenversicherung. Heutzutage landen viele Fälle schnell beim Anwalt, egal ob es sich dabei um einen Verkehrsunfall oder einen Nachbarschaftsstreit handelt. Denn Recht haben heißt nicht immer Recht bekommen. Auch die Zahl der privaten Krankenversicherungen nimmt zu. Zwar haben wir in Österreich ein sehr gutes Gesundheitssystem, doch die Zahl der privaten Ärzte nahm zu und viele wollen gleich einen Termin bekommen. Sie wollen nicht lange warten und greifen daher auf Wahlärzte zurück. Gerade bei der privaten Krankenversicherung sollte man gleich handeln, denn je älter man wird, desto teurer werden die Beiträge.

An die Zukunft denken

Versicherungen braucht man nicht sofort, sondern sind meist erst in einigen Monaten bzw. Jahren relevant. So auch beispielsweise die Pensionsversicherung. Diese soll die Schere zwischen dem aktiven Einkommen und der Pension minimieren. Denkt man früh genug an die Zukunft, genügen kleinere Beträge, um am Ende viel zu bekommen. Deshalb sollte man bereits in jungen Jahren daran denken. Auch die private Berufsunfähigkeitsversicherung kann sinnvoll sein, denn man weiß nie, was passiert. Ebenso wie eine fondsgebundene oder klassische Lebensversicherung.

Wohnraum absichern

Ob Haus oder Wohnung, Eigentum oder zur Miete, es empfiehlt sich, den Wohnraum abzusichern. Denn in den eigenen vier Wänden sollte man sich sicher fühlen. Bei Abschluss einer Haushaltsversicherung sollte man genau auf die Versicherungssumme achten und diese auch hinterfragen. Denn wenn ich teure Kleidungsstücke oder Möbel besitze, sollten diese auch mitversichert sein. Kleiner Tipp: Abgesichert sollte alles sein, was herausfällt, wenn man die Wohnung umdreht. Daher ist eine Berechnung nach der Fläche oft nicht sehr sinnvoll. Ein weiterer Tipp: Ist beispielsweise auch das Fahrrad oder die Photovoltaik-Anlage dabei inkludiert? Dies sollte bedacht werden und die Versicherung dementsprechend angepasst werden.

Was Nachhaltigkeit mit Versicherungen zu tun hat oder auch wie sich Corona und der Klimawandel auf die Versicherungen auswirken wird in der aktuellen Ausgabe von Raiffeisen LIVE verraten.

Was ist Raiffeisen LIVE?

Bei Raiffeisen LIVE erfahren Sie die neuesten News aus der Finanz-Welt, denn Raiffeisen LIVE ist der nützliche Finanz-Talk. Sie werden über die wichtigsten Fragen rund um Finanzierung, Sparen und Anlagen aufgeklärt und bekommen einen Überblick über die verschiedenen Finanz-Themen. Unsere Gäste sind Expert*innen auf ihrem Gebiet und stehen Rede und Antwort, gerne auch für Ihre Fragen. Diese können Sie uns jeweils vorab über unser Kontaktformular übermitteln.

Sendung vom 27.01.2021

Potcast zur Sendung

Sendung vom 31.03.2021

Potcast zur Sendung

Sendung vom 21.04.2021

Potcast zur Sendung

Sendung vom 19.05.2021

Potcast zur Sendung

Sendung vom 23.06.2021

Potcast zur Sendung

Sendung vom 24.09.2021

Potcast zur Sendung

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Alles rund um Versicherungen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.