„Alles Gute für euren weiteren Flug“

Dornbirn. Nicht nur an Vorarlbergs Schulen werden aktuell die Zeugnisse verteilt, auch bei Albatros, dem Pflichtschulabschluss-Projekt der OJAD, stand die Zeugnisverleihung auf dem Programm. Elf Jugendliche, die zwischen Februar und Juni 2024 ihren Abschluss gemacht haben, konnten dabei ihre Zeugnisse entgegen nehmen.
Tolle Leistungen
Schauplatz der Zeugnisvergabe war nicht wie in der Vergangenheit die Prüfungsschule Paedakoop in Schlins, sondern die Disco der OJAD. „Wir wollten uns bei der Paedakoop für die tolle Zusammenarbeit in den letzten 15 Jahren bedanken und haben sie daher zu uns eingeladen“, erklärt der langjährige Albatros-Leiter Carlos Carrasco Gonzalez, der am Zeugnistag seinen letzten Arbeitstag hatte. Susanne Eisele, Koordinatorin der Prüfungsschule und Sabine Bechter vom Albatros-Team überreichten die Zeugnisse und hatten für jeden Schüler und jede Schülerin eine kleine Laudation vorbereitet. Gratulationen gab es auch von den beiden OJAD-Geschäftsführern Stefan Rainer und Jasmine Riedmann. „So wie der Albatros Startschwierigkeiten hat, so hattet auch ihr Startschwierigkeiten. Doch wenn der Albatros bis fliegt, dann ist er nicht mehr zu stoppen und so wünschen wir auch euch alles Gute für euren weiteren Flug“, meinte Jasmine Riedmann zu den Jugendlichen.
Feierlicher Rahmen
Stefan Rainer bedankte sich bei Carlos Carrasco Gonzalez für seine Arbeit und sein Engagement für die Jugendlichen im Albatros-Projekt. „Auch wenn ich jetzt neue berufliche Wege einschlage, werde ich immer dankbar sein für meine Zeit bei der OJAD, die aus mir einen besseren Menschen gemacht hat“, so Carlos Carrasco Gonzalez, dessen Nachfolge als Albatros-Leiterin Miriam Rümmele übernimmt. Für den feierlichen Rahmen der Zeugnisverleihung sorgte die junge Musikerin „Moon“, die im Oktober ihre letzte Prüfung im Albatros machen wird. Mit den jungen Absolventen feierten auch Familien und Freunde.(lcf)