Was war am Dienstag los? Alles Wissenswerte gibt es auf Vienna Online in einem Artikel.
Michel Comte-Ausstellung in Wien
Die Top 10 des Nichtstuns
Die schönsten Inseln der Welt
Oscar Waltz im Bundeskanzleramt
Tief Luft holen! Starfotograf Michel Comte wird mit seiner am Dienstag beginnenden Ausstellung für Aufsehen sorgen. Das Beste: Die nackte Carla Bruni kann man auch kaufen.
2009: Weniger Unfälle, aber mehr Tote
Insgesamt sind 2009 32 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Es gab aber weniger Unfälle.
Strache: “Ich lasse mich abstechen, wenn das nicht stimmt”
Heinz- Christian Strache hat seine Manipulationsvorwürfe gegen den ORF am Dienstag einmal mehr bekräftigt und will seine Aussage mit einem Lügendetektor- Test belegen. “Ich lasse mich abstechen, wenn das nicht stimmt”, so der FPÖ- Chef.
Mike Brennan: Verfahren gegen Polizisten läuft doch weiter
Es soll sich um eine Verwechslung gehandelt haben: Jedenfalls ist das Verfahren gegen zwei Polizisten, die Brennan niedergeschlagen haben sollen, noch im Gange.
So schaut’s am Westbahnhof aus
Die Fassade der ersten Gebäude am neuen Westbahnhof sind bereits erkennbar. Im Innenraum wird aber noch kräftig gebudelt. Bis Mitte diesen Jahres sollen zumindest die Rohbauten fertig sein. Vienna Online hat die Bilder!
Grüne wollen in sämtlichen Lokalen das Rauchen verbieten
Die Grünen pochen auf ein generelles Rauchverbot in allen Lokalen nach europäischer Norm.
Doppelmord in OÖ: Handwerker soll zwei Frauen getötet haben
Ein 25-jähriger Handwerker soll in Rohrbach im Mühlviertel (OÖ) zwei Frauen ermordet haben. Laut Polizei gab er zu, vergangene Woche eine 47-jährige Frühpensionistin mit einem Messer getötet zu haben. Außerdem habe er im Vorjahr eine 60-jährige Frau in einem Wald erdrosselt. Das teilte die Sicherheitsdirektion Oberösterreich am Dienstag mit.
10 US-Bundesstaaten klagen gegen Gesundheitsreform
Zehn US-Bundesstaaten wollen gegen die Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama klagen. “Die Gesundheitsreform, die vom Repräsentantenhaus vergangene Nacht verabschiedet wurde, verletzt eindeutig die US-Verfassung und die Souveränität jedes Bundesstaates”, erklärte Floridas Generalstaatsanwalt. Der Republikaner kandidiert bei den Kongresswahlen im Herbst als Gouverneur.